Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Wedel, Joachim V.

Zur Entwicklung des deutschen parlamentarischen Zweikammersystems. von / Schriften zur Verfassungsgeschichte ; Bd. 82

Berlin : Duncker & Humblot, 2011.,

58,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783428135257
Autor
Wedel, Joachim V.
Editores
Berlin : Duncker & Humblot, 2011.
Formato
372 S. ; 24 cm Broschur.
Materia
Deutschland, Zweikammersystem, Geschichte, Politik, Recht, Geschichte Deutschlands Verfassungsgeschichte
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

M�elexemplar-Kennzeichnung auf unterem Seitenschnitt, sonst sehr guter Zustand. Vor dem Hintergrund der mit dem Ende des Bayerischen Senats im Jahre 2000 offenbar abgeschlossenen Geschichte der nicht-f�deralen deutschen Zweikammersysteme stellt der Autor drei Parlamentsprojekte vor, die sich in den auf das Jahr 1814 zur�ckgehenden historischen Gesamtablauf nur schwer einf�gen. Dieser Ablauf stellt sich, im sukzessiven Veralten eines zun�st aristokratisch-geburtsst�ischen, dann b�rgerlich-berufsst�ischen Parlamentarismus als verfassungsrechtlicher Niederschlag eines umfassenden Modernisierungsprozesses dar. Unter- und Oberhaus stehen dabei f�r ein progressives und ein retardierendes Moment, sie moderieren als aufeinander bezogene, miteinander ringende Gegner die Transformation der politisch-sozialen Gesamtordnung. Anders die drei hier vorgestellten Parlamentsprojekte. Ihren Initiatoren ging es nicht um die Moderation von Modernisierung, sondern um die eschatologisch gef�te Ersetzung des verfassungsrechtlichen Gesamtrahmens durch eine genossenschaftliche, beruhigte, jenseits der modernen Fortschrittsdynamik liegende End-Ordnung. Inhalts�bersicht: Einf�hrung - 1. Teil: Die preu�sche Erste Kammer: I. Gr�ndung - II. Die st�ische Reform: Programmatik - "Freier K�nig und freies Volk" - Hardenberg - III. Antikonstitutionalismus: Gottesgnadentum - S�ddeutschland - Ancillon - Bunsen - IV. Die finale Ordnung: Form - Durchsetzung - V. Zusammenfassung - 2. Teil: Die berufsst�ischen Parlamente: I. Der Volkswirtschaftsrat - II. Der Reichswirtschaftsrat: Bismarck - Revolutionsrelikt - Neutralisierung - Nonkonformer Sozialismus - Erl�sung durch R�? - Zusammenfassung - III. Der Bayerische Senat: Parteipolitik - Nat�rliche Gliederung - Berufliche Wirklichkeit - Vereinsparlament - 3. Teil: Der �kologische Senat: I. Einf�hrung - II. Bremsen: Deliberation - Repr�ntation - Ergebnis - �erleitung - III. Umkehren: Oberhaus und zweite Kammer - Revolution und Umkehr - Einw�e - Selbstrettung? - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis ISBN 9783428135257
Logo Maremagnum es