Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Fried, Erich

Zur Zeit und zur Unzeit: Gedichte.

K�ln: Bund-Verlag, 1981.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783766307682
Autor
Fried, Erich
Editores
K�ln: Bund-Verlag, 1981.
Formato
148 S. Originalbroschur.
Materia
a Sch�ne Literatur
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Einband berieben, Randl�ren (besonders am Buchr�cken), Knick im Buchr�cken, Signatur des Autors auf Schmutztitel, innen sauber. - Zu diesem Band: Als ich diese Gedichte schrieb, wollte ich weder um jeden Preis Zeitgedichte verfassen, noch wollte ich Aktuelles vermeiden. Ich schrieb �ber das, was mir durch den Kopf ging oder am Herzen lag. Das waren verst�licherweise oft Tagesnachrichten und die Gedanken, die sich daran kn�pfen. Nicht minder selbstverst�lich ist aber, da�man sich nicht verpflichtet f�hlt, nur Zeitthemen zu behandeln. So rechtfertigt sich schon dadurch ein Titel wie Zur Zeit und zur Unzeit. Er hat aber noch andere Wurzeln. Durch vieles, was man zu Zeitereignissen sagen will, macht man sich unbeliebt, und andersdenkende Zeitgenossen meinen dann, man habe zur Unzeit gesprochen. Das Wort Unzeit verh� sich aber au�rdem zum Wort Zeit so wie Unmensch zu Mensch. Auch diese Bedeutung liegt in dem Titel. Da�es Gedichte sind, die gegen g�ige Vorurteile privater und �ffentlicher Art stehen wollen, und auch gegen Unmenschlichkeit, Rassismus, Verrohung, Krieg, bedarf keiner besonderen Erkl�ngen. Ich glaube aber nicht, da�in der Dichtung der Kampf gegen solche �el nur durch eigentliche Kampfgedichte zu f�hren ist. Er kann auch dadurch gef�hrt werden, da�man an diesen Leidfaktoren nicht ganz und gar h�en bleibt, sondern ihnen eine F�lle verschiedenartigster Gedanken, Empfindungen und Eindr�cke entgegenstellt, die ganze Spannweite menschlichen Lebens und Liebens. ISBN 9783766307682
Logo Maremagnum es