Dettagli
Autor
Baur, Otto [Hrsg.] U.A.
Editores
K�ln : Wienand Vlg., 1984.
Formato
Zus. 1009 S.; Abbildungen. Broschiert. / 2 B�e im Schuber.
Materia
Medizin, Bildende Kunst, Wissenschaft
Descrizione
Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - 2 B�DE. - Zur Deutung der assyrisch-babylonischen Szene 'Genien am heiligen Baum' in der Kunst- und Wissenschaftsgeschichte von Brigitte Hoppe -- Zu einem Augenvotiv aus r�mischer Zeit von Jost Benedum -- War-Injuries and Traumatology in the works of Flavius Josephus von Samuel S. Kottek -- Kairuan - eine Medizinschule im 10. Jahrhundert von Friedrun R. Hau -- Delphi, Citeaux and Anatomy von Ynez Viole O'Neill -- Wunderheilungen Christi an Kranken auf Mosaiken in der Kathedrale von Monreale von Barbara Bott -- �er erste norddeutsche M�rser der Gotik von Rudolf Schmitz und Wolfgang H�mberg -- Herkunft und Bedeutung des Organmotivs als Attribut des Hl. Ansanus - Eine Vermutung von Irmgard M�ller -- Die Zunft der Mail�er Apotheker und das Glasfenster vom Heiligen Johannes dem Damaszener im Dom von Mailand von Luigi Belloni -- Leonardo da Vinci on the union of Psyche and Soma von Kenneth D. Keele -- D�rer in Sizilien von Wolfgang Kr�nig -- Edouard Manet: Christus von den Soldaten verh�hnt (1865) -- von Gisela Hopp -- En svensk tandl�r-pionj�under 1800-talet guldkronans uppfinnare? -- von Wolfram Kock -- Robert Koch letters in Baltimore von Genevi� Miller -- The Question of Method in life sciences. A comparative theoretical Analysis von Y aman Ors -- Entwurf einer Physiologie der �thetik bei Friedrich Nietzsche -- Pr�minarien zur �hetischen Dimension der Medizin von Heinrich Schipperges -- Die Operationsbilder der modernen Kunst als Bilddokumente der Medizingeschichte von Axel Hinrich Murken -- Die Situation der deutschen Psychiatrie bei Beginn der psychiatrischen Emigrationsbewegung 1933 von Uwe-Henrik Peters -- Das "Gesetz zur Verh�tung erbkranken Nachwuchses" Versuch einer kritischen Deutung von Gerhard Baader -- Der behauste Mensch von Heinz Friedrich -- Soziologische Medizingeschichte Das Beispiel Oslo von �vind Larsen -- Wealth for the whole person von Hakim Mohammed Said -- Zimbabwe, 1970-1980: -- The struggle for health in a rural society von Ann Beck -- Die Puppe lebendig machen -- Eine psychoanalytische Skizze zum Ph�men -- der Kreativit�-- von Renate Meyer zur Capellen -- Spannungslagen im Verh�nis der Kranken zu ihren �zten von Fritz Hartmann -- Heinz-Otto M�ller-Erbach von Hellmut Neubauer -- Schriftenverzeichnis Marielene Putscher von Marianne Gembardt. ISBN 3879091366