Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Sei in possesso di una Carta del Docente o di un Buono 18App? Scopri come usarli su Maremagnum!

Libros antiguos y modernos

[Exl-B Hne].

Sammlung von verschiedenen Materialien aus dem Umfeld der Exl-B hne.

Innsbruck u. a. O., 1920er-1950er Jahre.,

200,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
[Exl-B Hne].
Editores
Innsbruck u. a. O., 1920er-1950er Jahre.
Materia
Autographs: Performing Arts
Idiomas
Inlgés

Descripción

Vorliegende Sammlung von Materialien aus dem Umfeld der 1902 von Ferdinand Exl (1875-1942) gegr ndeten Theatergruppe enth lt einen gedr. Theaterzettel des Raimundtheaters vom 8. M rz 1928 mit eh. U. beinahe aller der in der Auff hrung von Karl Sch nherrs Volksst ck Der Judas von Tirol auftretenden Schauspieler. Neben den U. von Ferdinand und Anna (1882-1955) Exl sowie Eduard K ck (1882-1961) finden sich hier die U. von Pepi Marik, Karl Seiffert, Josef Kalbach, Mimi Gst ttner, Otto Rie , Edi berall, Ludwig Rak, Pepi Gst ttner, Franz Ludwig (geb. 1876), Gustav Horst, Sepp Trenkwalder, Else Horst, Josef Hamer, Anna Z tsch, Theo Friedl, Edmund Scheidl, Arthur Ranzenhofer (1875-1929), Ida Schreier, Hans Kratzer, Karl Pra nigger, August Burger, Leonhard Auer, Vinzenz Sp rr, Heinz Altringen, Josef Schmid und Karl Meier. - Weiters enth lt vorliegende Slg. eine gedr. Portraitpostkarte von Ferdinand Exl in halbfig rlicher Darstellung, ein Programm der L winger-B hne ber ein Gastspiel der Exl-B hne von John Knittels Via Mala , die von der Theatergruppe hrsg. Festschrift 50 Jahre Exl-B hne (Innsbruck 1952. Mit 11 beids. bedr. Tfln. 63, (1) SS. Illustr. Originalbroschur. 8vo. Mit tls. mehrz. eh. Widmungen von E. K ck, Ilse Exner und Gustav Ongyerth sowie 7 zeitgen ssische Filmprogramme aus Filmen von Eduard K ck bzw. Ilse Exner. - Die anfangs in Wilten bei Innsbruck, sp ter in Innsbruck selbst spielende Schauspielgruppe Ferdinand Exls war f r lange Zeit die bekannteste Volksschauspielgruppe sterreichs. Insbesondere ihre Auff hrungen von Schauspielen Karl Sch nherrs galten lange Zeit hin als Ma stab einer authentischen Sch nherr-Interpretation. Leiter nach Ferdinand Exl - der von 1919 bis 1922 auch die ebenfalls von ihm gegr ndeten Innsbrucker Kammerspiele sowie von 1915 bis 1920 das Innsbrucker Stadttheater leitete und um 1930 auch dem Wr. Raimundtheater als k nstlerischer Direktor vorstand - war seine Gattin Anna, sp ter ihrer beider Tochter Ilse (1907-55). Nach dem Tod der auch im Film u erst erfolgreichen Ilse Exl (u. a. in Leopold Hainischs Der Meineidbauer , 1941, wo neben allen Exls und Eduard K ck auch der junge O. W. Fischer zu sehen war) wurde die B hne geschlossen.