Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Gelbin, Cathy, Eva Lezzi Geoffrey H. Hartman (Hgg.) U. A.

[ 2 B�e ] Archiv der Erinnerung. Interviews mit �erlebenden der Shoah. Band I: Videographierte Lebenserinnerungen und ihre Interpretationen; Band II: Kommentierter Katalog.

Verlag f�r Berlin-Brandenburg, 1998., 1998

48.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1998
ISBN
9783932981043
Author
Gelbin, Cathy, Eva Lezzi Geoffrey H. Hartman (Hgg.) U. A.
Publishers
Verlag f�r Berlin-Brandenburg, 1998.
Size
467, 262 S. Hardcover.
Binding description
Hardcover.
Dust jacket
No
Languages
German
Binding
Hardcover
Inscribed
No
First edition
No

Description

Leicht vergilbt, sonst sehr guter Zustand. Band 1 mit Widmung einer der Herausgeber. - F�r das ARCHIV DER ERINNERUNG wurden am Moses Mendelssohn Zentrum f�r europ�ch-j�dische Studien von 1995 bis 1997 fast 80 Interviews mit heute zumeist in der Region Berlin- Brandenburg lebenden Juden der verfolgten Generation durchgef�hrt. Um das breite Spektrum der NS-Verfolgung zu dokumentieren, wurden Interviewpartner mit sehr unterschiedlichen Schicksalen befragt. In den videographisch aufgezeichneten Zeugnissen berichten �erlebende eindr�cklich unter anderem von Konzentrationslagerhaft, der Situation im Versteck oder in der Emigration. Der vorliegende Sammelband bietet eine wissenschaftliche Kon- textualisierung der mehrst�ndigen lebensgeschichtlichen Erz�ungen. In insgesamt vierzehn Beitr�n geben die Autoren, die auch als Interviewer am Projekt beteiligt waren, detaillierte Analysen einzelner Interviews und stellen dar�ber hinaus allgemein-theoretische Betrachtungen zum Genre des videographier- ten Zeitzeugenberichts an. Der interdisziplin� Band umfa� so das Spektrum von Verfolgung, �erleben und Weiterleben in Deutschland unter historischen, psychologischen, biographischen und k�nstlerischen Aspekten. Ebenso wie der Kommentierte Katalog (Bd. II) richtet er sich nicht nur an Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen, sondern an alle, die die Erinnerung an die Shoah wachhalten wollen. ISBN 9783932981043
Logo Maremagnum en