Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Monreal-Wickert, Irene, Francisco J. Oroz-Arizcuren Und Gio Batt, A Bucciol (Hgg.)

[ 2 Bde. zsm. ] Romania Cantat: Lieder in alten und neuen Chors�en mit sprachlichen, literarischen und musikwissenschaftlichen Interpretationen. Gerhard Rohlfs zum 85. Geburtstag gewidmet. Bd. I: Notenteil, Bd. II: Interpretationen.

T�bingen: Gunter Narr Verlag, 1980.,

140.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783878085096
Author
Monreal-Wickert, Irene, Francisco J. Oroz-Arizcuren Und Gio Batt, A Bucciol (Hgg.)
Publishers
T�bingen: Gunter Narr Verlag, 1980.
Size
Bd. I: 399 S.: Noten, Bd. II: 690 S. Gebundene Ausgaben.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

2 B�e zusammen. - Einb�e weisen Gebrauchsspuren auf, Fu�chnitt Bd. II leicht angeschmutzt, innen sauber und ohne Anstreichungen. - Bd. I: Inhalt Vorwort Holzschnitte von HAP Grieshaber Originalzeichnung von Virgilio Guidi Anthologie Reihenfolge der Lieder Die Sprachen der Lieder im �erblick Verzeichnis der Dichter Verzeichnis der Komponisten Alphabetisches Verzeichnis der Lieder / Bd. II: INHALT Fritz Abel, �Aquelas montanhas�, tradition et vitalit��une chanson populaire occitane J�rn Albrecht, Bemerkungen zu einem piemontesischen Lied Vicente Aleixandre, Zwei Gedichte aus meiner Jugend Arnold Arens, Traditionelles und Originelles bei Thibaut IV. von Champagne: die Kanzone �Por conforter ma pesance� Rudolf Baehr, Clement Marots Chanson XII �Tant que vivray� Alberto Barrera-Vidal, �Le Roy a fait battre tambour�. Du drame personnel �a critique sociale et politique Michael Freiherr Marschall von Bieberstein, Salvatore Quasimodos �Alle fronde dei salici� Liselotte Bihl, Verzeichnis der Schriften von Gerhard Rohlfs Klaus B�ckle, Zum portugiesischen Volkslied �Senhora do Almurtao� (�Formas de tratamento� und einige Regionalismen im Portugiesischen). Helga B�hmer, Claude Debussy (1862-1918): �Yver, vous n�estes qu�un villain� f�r vierstimmigen Chor a cappella (Aus den �Trois chansons de Charles d� Orl�s�) Gio Batta Bucciol, �Bella ciao� in geschichtlichem und kulturellem Zusammenhang Gio Batta Bucciol und Francisco J. Oroz, Quasimodos �Alle fronde dei salici� und der Psalm 136 Alfredo Cavaliere, Arnaut Daniel und seine Sestine Hans Helmut Christmann, Gerhard Rohlfszum85. Geburtstag Joan Coromines, �Els darrers dies� � Zum Thema �Katalanismen� Eugenio Coseriu, Sibi in sinum spuere Diedrich Dannheim, �Matona mia cara� � Serenata di lantzichenecco von Orlando di Lasso Alexi Decurtins, Volkslied und Gesangkultur in Romanischb�nden Wolf Dietrich, Bemerkungen zu einigen Besonderheiten des Rum�schen. Walther D�rr, Luca Marenzio: �Zefiro torna� W. Theodor Eiwert, Sprachmischung und Sprachverballhornung im romanischen Lied Manfred Faust, �Dindirindin�, ein romanisches Lied L� Fleuriot, Die Sprache der Liedertexte: Das Bretonische. Ein �erblick Hans-Martin Gauger, Die Sehnsucht des Kuckucks nach dem Wald: Anmerkungen zum Thema �Sprache und Dichtung� Horst Geckeier, Sprachwissenschaftliche Bemerkungen zu einigen Liedertexten aus Hispanoamerika Josef Gregor, Zur �erlieferungsgeschichte des �Gaudeamus� Rafael Guti�ez Girardot, Nerudas �Sinfon�de la trilla� G�nther Haensch, Die Sardana �L�Empord�Franz Josef Hausmann, �Le p�tit quinquin.� Ein Wiegenlied aus Lille Wido Hempel, Zwei Villancicos von Juan del Encina Dieter Janik, Zwei Wiegenlieder von Gabriela Mistral (1889�1957) Kurt Kloocke, Zu Paul Verlaines �Il pleure dans mon coeur� Heinrich Kohring, Judenspanisch. �Morena me llama� Reinhold Kontzi, Zwei romanische Lieder aus dem islamischen Spanien (Zwei mozarabische Hargas) Georg Kremnitz An ni song� Das Kreolische auf Martinique K�e Kreutzer, Das R�romanische Graub�ndens Stephanos Lambrinos, Neugriechische Lieder aus S�ditalien J�rgen Lang, Galicien Charles David Ley, Ein Lieblingslied Garcia Lorcas: �Los cuatro muleros� Heinrich Lausberg, Das Sonett �Les grenades� von Paul Valery und seine Vertonung Wolfgang Leiner, Anrufung der Nymphe und der Traum vom Gatten im Backofen (Zwei franz�sische Chansons des 16. Jahrhunderts) Ioan Marii und Octavian Schiau, Zu den lateinischen Elementen im Rum�schen Walter Mettmann, Juan de Leyva: �Romanze �ber den Tod des Herrn Manrique von Lara� Massimo Mila, Mozarts Kanons Luis Michelena und Francisco J. Oroz, Zur Volksliteratur der Basken � � Das Lied �Haltzak ezt� bihotzik� Walter M�nch, Der Dichter und sein Komponist. Ronsard und Goudimel. Walter M�nch, Le plus que divin Orlan de. Zu Orlando di Lassos franz�sischen Chansons Irene Monreal-Wickert, Zu Charles d�Orl�s: �Yver, vous n�estes qu�un villain� Eugenio Montale, �Cigola la carrucola del pozzo� und meine ersten Erfahrungen mit dem Gesang Olga Mori, Zum Liedertext �Por ir m�devota fuy sin compa� Franco Musarra, Semantische und phonische Werte in einer Stanze des Ariost Carlo Muscetta, Petrarca, Laura und �Zephiro torna� Sebastian Neumeister, Vergils �Aeneis� � gesungen Francisco J. Oroz Arizcuren, �Aurtxo txikia seaskan dago� � Zum Basko-Iberismus Francisco J. Oroz Arizcuren, Signor Abate,hol� Sie der Teufel! Francisco J. Oroz Arizcuren, siehe G.B. Bucciol und L. Michelena Paul O�ald, �La cansoun de la coupo� Uwe Petersen, �Ai pre�la biele stele� � Ein Volkslied aus dem Friaul, sowie einige Bemerkungen zum Friaulischen Claudio Prorini D�Agata, Vom sizilianischen Volkslied Maria Luisa Pfeiffer de Murguia, Zwei argentinische Lieder: Eine �Zamba� und eine �Vidala� Martin de Riquer, Zu Giraut de Bornelh und seiner Alba �Reis glorios� Salvatore A. Sanna, Zur Struktur von drei sardischen Volksliedern Octavian ^chiau, siehe Ioan Marii Brigitte Schlieben-Lange, Das Katalanische in Frankreich zwischen Fran�und Espanya (�Rossinyol que vas a Fran�.�) Christoph Schwarze, Kommentar zu Giraut de Bornelh �No pose sofrir� Jaime Siles, Verbalaspekt und poematische Struktur (Zu dem Gedicht �Se equivoc� paloma�) Alexandru Sumski, Zur rum�schen Vokalmusik des 20. Jahrhunderts Harald Thun, �Lou parsa de la b� hial�e�. Lokalisation und Interpretation zweier gaskognischer Lieder Antonio Tovar, Le basque sans larmes. Grammatik aus der Musik Ugo Maria Ugazio, �er M�les Gedicht �Cigola la carrucola del pozzo�. Kurt Wais, Chorischer und solistischer Refrain. Komparatistisches zum Liedgut Altfrankreichs Harald Weydt, Zum Franz�sischen in Kanada Julius Wilhelm, Zum Lied �Si le Roi m�avait donn�G�nther Wille, Catull, Carmen 85 Odi et amo G�nther Wille, Horaz, Carmen 2, 10 Rectius vives Dieter Woll, Kommentar zu sechs brasilianischen Volksliedern Livia Zanmarchi de Savorgnani, Das Dalmatische: Passionslied und Serenade. ISBN 9783878085096
Logo Maremagnum en