Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Dittmar, Jens (Hrsg.)

[4 Bd.] Der Bernhardiner - Ein wilder Hund: Tomaten, Satiren und Parodien �ber Thomas Bernhard. Sehr gesch�te Redaktion: Leserbriefe von und �ber Thomas Bernhard. Aus dem Gerichtssaal: Thomas Bernhards Salzburg in den 50er Jahren. Sehr gescherte Reaktion: Leserbrief-Schlachten um Thomas Bernhard.

�terreichische Staatsdruckerei Edition S, 1990-1993., 1990-1993

98.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1990-1993
Author
Dittmar, Jens (Hrsg.)
Publishers
�terreichische Staatsdruckerei Edition S, 1990-1993.
Size
295 / 243 / 198 / 243 S. Broschur.
Binding description
Broschur.
Dust jacket
No
Languages
German
Binding
Softcover
Inscribed
No
First edition
No

Description

Sehg gute Exemplare. Einb�e leicht berieben. - Inhalt: Sehr gesch�te Redaktion: Vorbemerkung -- Was mag nur in den Jungen gefahren sein? (1955/1969) -- Theater im Heustadel (I960) Irrsinn im Alpenland (1967) -- Dank und Undank des Thomas Bernhard (1968) -- Die Emp�rten von M�nchen (1970/1973) Hurra, wir gehen unter! (1970) -- Dauerkrach mit den Salzburger Festspielen (1972/1975) -- Augsburg, Ein muffiges Nest? (1974/'1975) Die Identit�des � Onkel Franz" (1975/1976) -- Elias Canetti: Schmalkant und Kleinschopenhauer (1976) -- Lissabonner Erlebnisse (1976) Gl�ckliches �terreich (1978) Staatsanwalt Dr. Zamponi (1979) -- Der doppelte Herr Bernhard. Eine F�chung 0979) -- Eine dubiose Akademie f�r Sprache und Dichtung (1979) -- Als ginge die Sonne unter, wenn Kreisky untergeht/ (1979/1981) -- Majest�beleidigung mit Folgen (1981) Stelzhamer oder Stelzhammer? (1981) -- Claus Peymann - aus Deutschland herbeiengagiert? (1984) -- Bernhard gegen Lampersberg (1984) Provinzschnurre (1985) -- Professor Bernhard und die Grazer Autorenversammlung (1986) -- Dreizehn Toreros (1986) -- . . . allerdings nur als Ba�Stimmf�hrer (1987) -- Kein � Theatermacher" in Br�ssel (1987) An Herrn Bundesminister AloisMotk (1987) Heldenplatz (1988) -- . . . eine der allersch�nsten Gegenden der Welt (1989) -- Der letzte Wille (1989) Bernhard im Bauernbund (1990) Anstelle eines Nachworts Anmerkungen Chronologie -- Der Bernhardiner - Ein wilder Hund: -- Jens Dittmar Was zum Teufe! ist eine Tomate? -- Fritz Sch�nborn Bernharddistel -- Karl Hoche -- Thomas Bernhard oder -- Ein Interview am Abgrund -- Kurt Bartsch -- Der Daumenlutscher. Nach Thomas Bernhard -- Hanns Dieter Husch Hagenbuch in Venedig -- Jens Diitmar Korrektur (Buchobjekt) -- Joseph Berlinger Vor dem Auftritt -- Joe Berger -- Die Zunge, Eine Ursache -- Michael von Poser -- Thomas Bernhard in Travem�nde -- -- Wolfgang Sembtjner -- Schneewittchen. Nach Thomas Bernhard -- Karl Woisetschl�r -- Einkehr in einem Pinzgauer Dorfgasthof -- Samuel Weinberg -- Thomas Bernhard im Traum erschienen -- Herbert Lederer -- Die Hitze. Thomas Bernhard nachgeheizt -- Alois Bkanostetter Die Vl�rersacbe -- HANS WEIGEL Furioso -- Manfred Bieler -- Beton. Nach Thomas Bernhard -- LOREDANO -- Thomas Bernhard ( Karikatur ) -- Ernst Strouhal Naturgem�-- Gerhard Amanshauser Lesen. Eine Selbstbezichtigung -- Erich Sokol Holzf�en (Karikatur) -- Meiniiard R�denaukr Messer. Kammeroper -- J�rg Laederach -- Das Verlies. Eine Gradierung -- Manfred Koch Behinderte Ermittlungen -- Michael Stadler -- Theatermachen und Fliegenfangen. -- Eine Erregung -- Friedrich Ani Nein -- Dieter Lknhardt Briefe aus der Zukunft -- Andres M�ry Hommage �ernhard -- Lirrz Hagestedt Der gro� Coup. Ein Nachschlug zur Peymann-Aff� -- J�rg Amann -- Bernhard, Peymann, Beil. -- Ein minimales Dramolett -- Herbert Vorbach Abspeisung. Ein Erbrechen -- Moritz D�rr Der Aufh�rer -- Vitus Fux Bernhard -- Gerald Schmickl Geripans Dramolett -- MARCUS Stadler/Lies Kat� -- Kein Platz f�r Helden. -- Ein Selbstbeschimpfungs-Dramolett -- Christian Schacherreitek Die Parallelaktion -- Bernd Weber -- Alles ist grauslich . Ein Dramolett -- Manfred Dek -- Thomas Bernhard, die Feierlichkeiten zu -- Kreiskys 70. Geburtstag st�rend (Karikatur) -- Gerhard Lampersberg Perturbation -- Sehr gescherte Reaktion: -- Vorbemerkung -- Was mag nur in den Jungen gefahren sein? -- (1955/1969) -- Theater im Heustadel (I960) -- Irrsinn im Alpenland (1967) -- Dank und Undank des Thomas Bernhard (1968) -- Die Emp�rten von M�nchen (1970/1973) Hurra, wir gehen unter! (1970) -- Dauerkrach mit den Salzburger Festspielen (1972/1975) -- Morgen Augsburg (1974/1975) -- Die Identit�des � Onkel Franz" (1975/1976) -- Elias Canetti: Schmalkant und Kleinschopenhauer (1976) -- Weinheber versus Bernfeld (1976) Gl�ckliches �terreich (1978) Zamponi oder Ferrari (1979) -- Der doppelte Herr Bernhard. Eine F�chung (1979) -- Eine dubiose Akademie f�r Sprache und Dichtung (1979) -- Als ginge die Sonne unter, wenn Kreisky untergeht! (1979/1981) -- Majest�beleidigung mit Folgen (1981) Stelzhamer oder Stelzhammer? (1981 j -- Claus Peymann � aus Deutschland herbeiengagiert? (1984) -- Bernhard gegen Lampersberg (1984) Provinzschnurre (1985) -- Professor Bernhard und die Grazer Autoren-Versammlung (1986) -- Dreizehn Toreros (1986) -- . . . allerdings nur als Ba�Stimmf�hrer (1987) -- Kein �Theatermacher' in Br�ssel (1987) An Herrn Bundesminister AloisMock (1987) Heldenplatz (1988) -- . . . eine derallersch�nsten Gegenden der, Welt (1989) -- Der letzte Wille (1989) Bernhard im Bauernbund (1990) Sehr gescherte Reaktion (1991/92) Anmerkungen Chronologie -- Aus dem Gerichtssaal: -- Vorbemerkung -- Jens Dittmar: Thomas Bernhard'. Zwischen Paris-Lodron-Stra� und Kajetaner Platz -- Der H�rlkrieg (29. 11. 1951) -- Der Weibsteufel der Oststeiermark (8.12.1951) -- Folgenreiche �Kleinigkeiten" (4. 1. 1952) -- Haushermleid (7. 1. 1952) -- Theodor, der Kuppler (8. 1. 1952) -- Bretterd�rfer am Bande der Stadt (10. 1. 1952) -- 4061 Straff�e in einem Jahr (28. 1. 1952) -- Ein feiner Jugenderzieher (.12. 1. 1952) Grauhaariges �Enfant terrible" (15. 1. 1952) Schmuggel scheitert an Beamtentreue (26. 1. 1952) -- T�dliches Dreieck (28. 1. 1952) Schulmeisters Leid und Ende (31. 1. 1952) Fl�chtlinge am Abgrund (I. 2. 1952) Zwei Kilo Morphium (9. 2. 1952) Lohnende Liebe reifer Frauen (11. 2. 1952) Stollwerk" um falschen Obolus (13. 2. 1952) Zwei gute Freunde (13. 2. 1952) Don Juan auf dem Dorfe (14. 2. 1952) Heil- und andere Praktiken (18. 2. 1952) War die �Braunschweiger" in Ordnung? (23. 2. 1952) Faschingsabenteuer im Cafe Gro�lockner (23. 2. 1952) Liebeslaube im Barackenlager (23. 2. 1952) Fl�chtling bestiehlt Fl�chtlinge (28. 2. 1952) Russen kontra Gnigler (29. 2. 1952) Die Nackttanz-Aff� (1. 3. 1952) Frau Bormann hat verf�gt (4. 3. 1952) Der Fleischhauer aus Arbing (12. 3. 1952) � Folgenschwerer Faschingsscherz (18. 3. 1952).
Logo Maremagnum en