Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Geldner, Karl Friedrich

[ 4 Bde. zsm. ] Der Rig-Veda. Erster Teil: Erster bis Vierter Liederkreis, Zweiter Teil: F�nfter bis Achter Liederkreis, Dritter Teil: Neunter bis Zehnter Liederkreis, Vierter Teil: Namen- und Sachregister zur �ersetzung dazu Nachtr� und Verbesserungen.

Cambridge, London: Harvard University Press, 1978, 1957., 1957-1978

250.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1957-1978
Author
Geldner, Karl Friedrich
Publishers
Cambridge, London: Harvard University Press, 1978, 1957.
Size
Harvard Oriental Series. Bd. 1: XIX, 490 S., Bd. 2: 435 S., Bd. 3: 422 S., Bd. 4: VII, 271 S. Originalleinen.
Binding description
Originalleinen.
Dust jacket
No
Languages
German
Binding
Hardcover
Inscribed
No
First edition
No

Description

Bd. 1-3: Buchr�cken ausgeblichen, sonst sehr gut und sauber, frei von Anstreichungen; Bd. 4: ein gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - �ersicht des Inhalts vom Rig-Veda Das indische Inhaltsverzeichnis (Anukramani) zum Rig-Veda schlie� manche Einzelheiten ein, die sich mit dem Wesen einer �ersicht gar nicht vertragen, die aber meistens aus Geldner�s Kommentar leicht zu ersehen sind. Sehen wir von solchen Einzelheiten ab, so ist es ganz tunlich, eine brauchbare �ersicht! vom Inhalt des Rig-Veda zu gewinnen, und zwar aus den Angaben �ber die Gruppen von Liedern oder Liedverfassern oder Gottheiten oder Metren, wie sie Geldner in den Kopfzeilen zu Anfang der betreffenden Gruppen im Laufe seiner �ersetzung gegeben hat. Nur ist dieses Werk so umfangreich, und mithin sind diese Angaben so sehr zerstreut, da�es sich lohnt, die wesentlichsten Gruppen, Zahlen und Namen hier nebeneinander in tabellarischer Form abzudrucken. Vorausgeschickt mu�werden, da�den wichtigsten Gruppen die �berlieferte Verfasserschaft der Lieder zur Grundlage dient. Demgem�hei� jede der zehn Hauptabteilungen der Rig-Veda-Samhit�in Mandala oder Kreis. Daf�r, nicht ohne das n�tige Bestimmungswort zu erg�en, braucht Geldner das unbequeme Kompositum (Lieder-)kreis; und, der K�rze halber und trotz der falschen Nebenbedeutung, braucht er auch das deutsche Wort Buch, welches, wie das englische Book, in diesem Sinne schon lange gang und g� ist. Erster Liederkreis: das Buch verschiedener Liedverfasser. Gruppe Liedverfasser Vorfahr 1. Madhucchandas Visvamitra 2. Medhatithi Kaijva 3. Sunahiepa Ajigarta 4. Hiranyast�pa Angiras 5. Kaijva Ghora 6. Praskanva Kanva 7. Savya Pajra 8. Nodhas Gotama 9. Par�ra Sakti 10. Gotama Rahugana 11. Kutsa Angiras 12. Kaksivat Dirghatamas 13. Parucchepa Divodasa 14. Dirghatamas Ucathya 15. Agastya Mana �ersicht des Inhalts vom Rig-Veda. Zweiter Liederkreis: das Buch der Grtsamada�s. Gruppe Gottheit 1. Lieder an Agni 2. Lieder an Indra 3. Lieder an Brahmanaspati 4. Lieder an die �itya�s 5. Lieder an verschiedene Gottheiten Dritter Liederkreis: das Buch der Visvamitra�s. Gruppe Gottheit ' 1. Lieder an Agni 2. Lieder an Indra 2 Lieder an die Viavedeva's 4. Lieder an verschiedene G�tter Vierter Liederkreis: das Buch der V�deva�s. Gruppe Gottheit 1, Lieder an Agni 2. Lieder an Indra 3. Lieder an die Rbhu�s 4. Lieder an Dadhikra 5. Lieder an Indra und Varuna 6. Lieder an die Asvin 7. Lieder an V� und Indra 8. Lieder an Brhaspati 9. Lieder an Usas 10. Lieder an Savitr 11. Einzellieder: An alle G�tter An Himmel und Erde An Flurgottheiten (Flursegen) Auf das Ghrta (Schmalz) F�nfter Liederkreis: das Buch der Atri�s. Gruppe Gottheit 1. Lieder an Agni 2. Lieder an Indra 3. Lieder an die Allg�tter 4. Lieder des Syavasva an die Marut 5. Lieder an Mitra-Varupa 6. Lieder an die Asvin 7. Lieder an verschiedene Gottheiten Sechster Liederkreis: das Buch der Bharadvaja�s. Gruppe Gottheit 1. Lieder an Agni 2. Lieder an Indra (Anhang: 6,48) 3. Lieder an alle G�tter 4. Lieder an Piisan 5. Lieder an verschiedene Gottheiten Siebenter Liederkreis: das Buch der Vasistha�s. Gruppe Gottheit 1. Lieder an Agni 2. Lieder an Indra 3. Lieder an alle G�tter 4. Lieder an die Marut 5. Lieder an Mitra und Varuna 6. Lieder an die Asvin 7. Lieder an Usas 8. Lieder an Indra und Varuna 9. Lieder an Varuna 10. Lieder an G�tterpaare 11. Lieder an Vispu 12. Lieder an Parjanya. Anhang �ersicht des Inhalts vom Rig-Veda. Achter Liederkreis: das Buch kleiner Dichtergruppen. I. Die Lieder der Kanva�s, 8,1�66. Gruppe Dichternamen 1. Lieder der Priyamedha�s, Medhy�thi usw. 2. Lieder des Vatsa 3. Lieder verschiedener Kanviden 4. Lieder des Sobhari 5. Lieder des Vyasva 6. Lieder des Manu Vaivasvata 7. Lieder des Medh�thi u. a. Kanviden 8. Lieder des Syavasva 9. Lieder des Nabhaka 10. Lieder des Virupa, Vasa und anderer 11. Die Valakhilya-Lieder 12. Lieder des Pragatha u. a. Kanviden II. Anhang, 8,67�103 [37 Lieder], 13. Lieder des Priyamedha und anderer 14. Lieder des Gopavana u. a. Atriden 15. Lieder des Vir�pa und anderer 16. Lieder des Ekady�, Krsija u. a. [cf. 10,42] 17. Lieder des Nodhas 18. Lieder des Srutakaksa und anderer 19. Tirasci und andere Dichter Neunter Liederkreis: die Soma-Pavam�-Lieder. Gruppe Metrum 1. Die Gayatri-Gruppe 2. Die Jagati-Gruppe 3. Die Tristubh-Gruppe 4. Die Anustubh-Gruppe 5. Die Usijih-Gruppe 6. Die Pragatha-Gruppe a) Brhati b) Sato-brhati c) Kakubh In 107, meistens Strophen - paare, abwechselnd � a und b In 108, Strophen - paare, abwechselnd � c und b 7. Verschiedene Metren. Anhang 109�114 109 Dvipad�ir�110,1�3 Pipilika-madhyama 4�9 �dhva-brhati 10�12 Viraj 111 Atyasti 112�114 Pahkti �ersicht des Inhalts vom Rig-Veda. Zehnter Liederkreis. Der gro� Nachtrag*. Siehe Einleitung Buch 10, Seite 121. I. Die Gruppenlieder, 10,1�84. Gruppe Dichtemamen Gottheit oder dergleichen 1. Trita �tya Agni, Gew�er 2. Yama-Lieder Leichenfeier, Manen, K�he usw. 3. Vimada-Lieder Agni, Indra. Soma, Pusan 4. Vasukra-Lieder Indra, Zwiegespr� �. Kavasa Ail�sa Gew�er, das Lied des Spielers 6. Lusa Alle G�tter, Surya, Indra 7. Ghos�svin 8. Krsna Indra 9. Vatsapri Agni, Indra 10. Indra-Vaikuntha Indra�s Selbstlob, Indra 11. Agni-Saucika Gespr�e, Opferlied 12. Brhaduktha Indra, Rennpferd-Leichenrede 13. Gaup�na Alle G�tter, Beschw�rungen, usw. 14. Nabhanedistha Alle G�tter, Danksagung usw. 15. Gaya Plata Alle G�tter 16. Vasukarna Alle G�tter 17. Ay�a Brhaspati 18. Sumitra Agni, �ri-Lied 19. Brhaspati Weisbeitslied, Sch�pfungslied 20. Gauriviti Indra 21. Zwei Einzelne Fl�sse, Pre�teine 22. SyumaraSmi Marut 23. Saucika-Lieder Agni 24. Visvakarrnan Visvakarman 25. Manyu An Manyu (den Zorn) II. Einzellieder, 10,85�191. Lied Gottheit oder dergleichen Rik�s Lied Gottheit oder dergleichen 85 Hochzeitslied 98 Dev��s Bitte um Regen 86 Vrs�pi (Familienleben Indra�s) 99 Indra 87 Agni, Raksast�ter 100 Alle G�tter 88 Surya und Vaisvanara 101 An die Opferpriester 102 Die Wettfahrt der Mudgalani 90 Purusa. das Urwesen 103 Indra 91 Agni 104 Indra 92 Alle G�tter 105 Indra 93 Alle G�tter 106 Die Asvin 94 Pre�teine 107 Die Daksina (S�erlohn) 95 Pur�ravas-�vasi, Ballade 180 Sarama und die Pani�s (Ballade) 96 Lob der Falben Indra�s 109 Alle G�tter 97 Lob der Heilkr�er 23 110 �ri-Lied �ersicht des Inhalts vom Rig-Veda. Lied Gottheit oder dergleichen Rik�s Lied Gottheit oder dergleichen 111 Indra 151 An den Glauben 112 Indra 152 Indra 113 Indra 153 Indra 114 Alle G�tter 154 An den Toten 115 Agni 155 Gegen eine Hexe 116 Indra 156 Agni 117 Lob der Wohlt�gkeit 157 Alle G�tter 118 Agni, Raksast�ter 158 Surya 119 Selbstgespr� 159 Triumphlied einer Frau eines Somatrunkenen 160 Indra 120 Indra 161 Gegen Auszehrung 121 Welcher Gott? 162 Gegen den Besch�ger der Leibesfrucht 122 Agni 123 Vehit 163 Gegen Auszehrung 164 Absolution von S�nden 124 Verschiedene Gotter 9 125 Vac (Rede) 165 Gegen den Ung�cksvogel Vorstufe der �man-Lehre 166 Gegen Nebenbuhler 126 Alle G�tter 167 Indra 127 An die Nacht 168 An Vata (den Sturmwind) 128 Alle G�tter 169 Segen �ber die K�he 129 Der Ursprung der Dinge ' Surya 130 Erschaffung des Opfers Indra 172 An 131 Indra 173 K�nigsweihe (Stichwort dhruva) 132 An Mitra und Varuna 174 Segen �ber den K�nig (abhi vrt) 133 Indra 175 An die Pre�teine 134 Indra 176 Agni 135 Der Knabe und der Wagen 177 An Pataiiga (Vogel) 136 Der Muni (Trance-Zustand) 178 An T�sya (verg�ttl. Rennpferd) 137 Alle G�tter 179 indra 138 Indra 180 Indra 139 S�rya 140 Agni 181 Alle G�tter 182 An Brhaspati 141 An die Allg�tter 183 Um die Geburt eines Sohnes 142 An Agni (Kh�ava-Waldbrand?) 184 Gebet um gute Empf�nis und Geburt 188 An Agni Jatavedas 189 An ? 190 Das Tapas 149 Savitr 150 Agni 191 Eintrachtslied.
Logo Maremagnum en