Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Halasz, Robert Von (Red.)

54. Jahrgang. Die Bautechnik. 1977. Heft 1 - 12.

Verlag Wilhelm Ernst u. Sohn, 1977.,

48.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Halasz, Robert Von (Red.)
Publishers
Verlag Wilhelm Ernst u. Sohn, 1977.
Size
432 S.; graph. Darst.; Illustr.; Tab.; 29 cm. Originalleinen.
Keyword
54. Jahrgang, Die Bautechnik, Zeitschrift, Baugeschichte, Technik
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Gutes Ex. - Kompletter Jahrgang 1977 / Zeitschrift Die Bautechnik. - INHALT : . Beitrag zur Feststellung der Belastbarkeit von Ingenieurbauten durch die Bestimmung von Einflu�iiiien aus Dehnungsmessungen unter beliebigen wandernden Lasten s. Braune -- Belastbarkeit von Bauten. Beitrag zur Feststellung der Belastbarkeit von Ingenieurbauten s. Braune. -- Belastung durch Erdst��. Ermittlung der Beanspruchungen aus dem Lastfall Erdbeben s. Hasse. -- Bemessung -- Kragstiitzen mit ver�erlicher Druckkraft und ver�erlichem Querschnitt s. Schutte. -- Berechnung der Sleifigkeit strukturierter Bauk�rper und ihre Anwendung auf aufgel�ste Gr�ndungskonstruktionen s. Gossla. -- Berechnung des Freispiegelabflusses -- nach Darcy s. Unser. -- Berechnung drei- und vierseitig gelagerter Rechteckplatten mit abhebenden Ecken s. Klein/Sch�r. -- Berechnung kombinierter Spundw�e -- s. Minnich/St�hr. -- Berechnung nachgiebig zusammengesetzter einfachsymmetrischer Quer-schnitte (z. B. des Ingenieurholzbaues) mit unterschiedlichen Elastizit�moduli s. Papsch. -- Berechnung von Biegestb'rungeu in -- Zylinder- und Kegelschalen mit Hilfe des Bcttungszahlverfahrens s. W�lfer. -- Berichtigungen s. Zuschriften -- Betonstahlmatten. Arbeitszeitrichtwerte mit geschwei�en Betonstahlmatten s. Herkommer. -- Betriebsfestigkeit. Realistischer Betriebsfestigkeitsnachweis f�r massive Eisenbahnbr�cken s. Herzog. -- - von Stahlbeton, Spannbeton und teilweise vorgespanntem Beton s. Herzog.73, -- Bodenmechanik. Konsolidationstheorien im Rahmen der Mechanik der Ge-mische s. Krause. -- - Sonderrechenschieber zur Ermittlung der Spannungen im Untergrund s. Christow. -- - Grenzzust�e in der Bodenmechanik s. de Boer/Mentlein. -- de Boer, Reint, und Mentlein, Horst: -- Grenzzust�e in der Bodenmechanik.236, -- B�schungen. Sicherheitsfaktor f�r eine geradlinige B�schung gegen Rutschen s. Huder. -- Bo�ammer, Eckhard: Neue co-Funk-tionswerte-Tabellen. -- Braune, Wolfgang: Beitrag zur Feststellung der Belastbarkeit von Ingenieurbauten durch die Bestimmung von Einflu�inien aus Dehnungsmessungen unter beliebigen wandernden Lasten. -- Brechtel: Wupperverband. -- Breth, Herbert: �er die Setzung von Hochh�ern und die Biegebeanspruchung von Gr�ndungsplatten s. Amann. -- Brux, Gisela: 2. Nationale Tagung �ber -- Felsmechanik Aachen 1976. -- - �terreichischer Betontag 1976. -- - Niederl�ischer Betontag 1976. -- Bubenheim, Hans Joachim: M�glichkeiten des Einsatzes elektronisch gesteuerter Zeichenger� im konstruktiven Ingenieurbau. -- -- Burda, Rudolf: Die Injektionspfahlwand und ihre Anwendung als statisch wirksame Scheibe zur Einleitung von Bauwerkslasten in den Baugrund. -- Christow, Christo K.: Ein Sonderrechenschieber zur Ermittlung der Spannungen im Untergrund infolge von Bauwerkslasten. -- Dehnungsmessungen. Beitrag zur Feststellung der Belastbarkeit von Inge-nieurbauten s. Braune. -- Die akustischen Verh�nisse innerhalb und au�rhalb von Stra�nverkehrstunneln mit und ohne schallabsorbierende Auskleidung s. Schneider -- Die Beanspruchung von Bauwerken -- durch Erdbeben nach Rechnung und Messung s. Herzog. -- Die Dr�ge zum Sch�tze baulicher An-lagen gegen Feuchtigkeit s. Sturny -- Die Injektionspfahlwand und ihre Anwendung als statisch wirksame Scheibe zur Einleitung von Bauwerkslasten in den Baugrund s. Burda. -- Die Konstruktion und Berechnung von Membrantragwerken s. Schulz 242. -- Die Steifigkeit von Stahl beton-Kreis-ringquerschnitten s. Irle. -- Die Studieng�e "Konstruktiver Ingenieurhochbau" sowie "Bauproduktion und Bauwirtschaft" an der Universit�Dortmund s. Polonyi/Bauer -- Die Trans-Alaska-Pipeline s. Bechteler -- Dynamische Wirkung von Lasten. Massesto�auf leichte Bauteile im Hochbau s. Struck. -- Ehrungen s. Pers�nliches -- Ein Sonderrechenschieber zur Ermittlung der Spannungen im Untergrund infolge von Bauwerkslasten s. Christow. -- Glahn, Hermann: Zur Berechnung der Eigenfrequenzen und -formen von Hochh�ern. -- Glasfaserbewehrung. Verhalten von kunstharzgebundenen Glasfaserst�en s. Rehm/Franke. -- Gossla, Franz: N�rungsweise Berechnung der Querbeanspruchung in zusammenh�enden Silozellen aus Verformungslastf�en. -- - Berechnung der Steifigkeit strukturierter Bauk�rper und ihre Anwendung auf aufgel�ste Gr�ndungskonstruktionen. -- Grenzzustiinde in der Bodenmechanik s. de Boer/Mentlein. -- Gro�ohrpf�e. Normung von Gro�ohrpf�en s. Franke. -- Gruhle, Hans-Dieter: Setzungen eines St�tzenfundamentes und Sohlnormalspannungen - Me�rgebnisse und Vergleich mit berechneten Werten. -- Gr�ndungen. Berechnung der Steifigkeit strukturierter Bauk�rper s. Gossla -- G�ltlingen, von, Henning, und St�in, Wolfgang: �er den Hydraulischen Widder. -- G�nther, Theodor H.: Modellversuche zur Standfestigkeit fi�ssigkeits-gest�tzter Erdw�e II s. M�bius -- Hamburgs neuer Elbtunnel und seine Betriebsfahrzeuge s. Herzke/Stein-breeher. -- Harnach, R�diger: Zum Problem verzerrungsfreier Verbiegungen bei negativ gekr�mmten Rotationsschalen s. Basar/Harte. -- Harte, Reinhard: Zum Problem verzerrungsfreier Verbiegungen bei negativ gekr�mmten Rotationsschalen s. Basar/Harnach. -- Hasse, Ernst: Ermittlung der Beanspruchungen aus dem Lastfall Erdbeben. -- Hees, Gebhard: Ann�rung bilinearer Moment en-Kr�mmungs-Beziehungen durch eine lineare Beziehung. -- Henrici, Diethelm: Zur Mechanik des vielfach geschichteten Verbundstabes unter Temperatur- und Feuchtig-keitsbeanspruchung. -- Herkommer, Franz: Arbeitszeitrichtwerte mit geschwei�en Betonstahlmatten und Stahlersparnis. -- Hcrzke, Kurt, und Steinbrecher, Walter: Hamburgs neuer Elbtunnel und seine Betriebsfahrzeuge. -- Herzog, Max: Betriebsfestigkeit von Stahlbeton, Spannbeton und teilweise vorgespanntem Beton. -- - Realistischer Betriebsfestigkeitsnachweis f�r massive Eisenbahn-br�cken. -- - Die Beanspruchung von Bauwerken durch Erdbeben nach Rechnung und Messung. -- Hochfestes KS-Mauerwerk. Trag- und Verformungsverhalten s. Thomas. -- Hochh�er. Setzung von Hochh�ern und Biegebeanspruchung von Gr�n-dungsplatten s. Amann/Breth. -- - Berechnung der Eigenfrequenzen und -formen von Hochh�ern s. Glahn. -- Hochschulnachrichten -- - Emil-M�rsch-Preis der Wayss & Freytag AG an der Universit�Stuttgart. -- - Fachhochschule f�r Technik Stuttgart. -- Huder, Jachen: Sicherheitsfaktor f�r eine geradlinige B�schung gegen Rutschen. -- Hydraulik. Berechnung des Freispiegel-abfiusses nach Darcy s. Unser. -- Hydraulische Widder s. von G�ltlingen/ St�in. -- Hydrodynamik. Untersuchung des Turbulenzproblems von Rohrstr�mungen s. Rosemeier. -- Indlekofer, Horst: Zur Abflu�erech-nung freier �erf�e mit kreisrunder Grundri�orm. -- - Zur Frage der Profilform kelch-f�rmiger �erfallbauwerke. -- Injektionspfahlwand. Die Injektionspfahlwand und ihre Anwendung s. Burda. -- [rle, Achim: Die Steifigkeit von Stahlbeton-Kreis- und Kreisringquerschnitten. -- Irmschler, Hans-J�rg: 4. Internationale Mauerwerkskonferenz (IBMC) in Br�gge - derzeitige Tendenzen im deutschen Mauerwerksbau. -- Kalksandstein-Mauerwerk. Hochfestes KS-Mauerwerk s. Thomas. -- Keller-Au�nw�e. Bemessung der Au�nw�e des Kellergeschosses s. Mamitza. -- Klein, Dietrich, und Sch�r, Horst: -- Berechnung drei- und vierseitig gelagerter Rechteckplatten mit abhebenden Ecken. -- K�rnagerechtes Bauen - Interdisziplin� Zusammenarbeit am konkreten Beispiel s. Geiger /Gertis/ Sch�r / Valko.304, -- Kongresse s. Tagungen -- Konsolidationstheorien im Rahmen der Mechanik der Gemische s. Krause -- Korrosionsschutz im Stahlwasserbau s. van Oeteren. -- Kragst�tzen mit ver�erlicher Druckkraft und ver�erlichem Querschnitt - Ein Beitrag zur direkten Bemessung nach Theorie II. Ordnung s. Schutte. -- Krause, Gerhard: Konsolidationstheorien im Rahmen der Mechanik der Gemische. -- Kurzbeschreibung der Systemzusammenh�e eines Stabwerks mit Graphen und Matrizen s. Weber. -- Lackner, Erich: Technischer Jahresbericht 1977 des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" der Hafenbautechnischen Gesellschaft e. V. und der Deutschen Gesellschaft f�r Erd-und Grundbau e. V. -- Lehrg�e s. Tagungen -- Leuchtt�rme aus Kunststoffen. Bau von Leuchtt�rmen aus Kunststoffen s. Zimmermann. -- Linder, Wolf-R�diger: Untersuchungen zur seitlichen Beanspruchbarkeit von Pf�en s. M�ller-Kirchenbauer -- Lutz, Ralph: Zur Bewertung des Baugrundes. -- Pf�e. Untersuchungen zur seitlichen Beanspruchbarkeit von Pf�en s. M�ller-Kirchenbauer/Linder. 354, -- Pilny, Franz: Ermittlung der Ursachen von Rissen in Bauwerken. -- Pilzdecken. Ermittlung der Schubspannungen in Fundamenten und in Pilzdecken s. Ruffer. -- Pipelines. Die Trans-Alaska-Pipeline s. Bechteler. -- Platten. Berechnung drei- und vierseitig gelagerter Rechteckplatten s. Klein/ Sch�r. -- - Biharmouische Polynome zur L�sung der Plattengleichung s. Szilard. -- Pol�nyi, Stefan, und Bauer, Hermann: Die Studieng�e "Konstruktiver Ingenieurhochbau" sowie "Bauproduktion und Bauwirtschaft" an der Universit�Dortmund. -- Profanier, Heimo: Beitrag zur Berechnung stark gekr�mmter inhomogener St� bei ebener Biegung. -- Raaek, Wolfgang. Zur Airyschen Spannungsfunktion. -- Raffelt, Gottfried, und Rucha, Herbert: -- Tr�rfreie Decken mit beliebigem schiefwinkligem St�tzenraster. Realistischer Betriebsfestigkeitsnachweis f�r massive Eisenbahnbr�cken s. Herzog. -- Rechtsfragen des Ingenieurs -- - Sorgfaltspflichten bei Br�ckenbauarbeiten. -- - Sorgfaltspflichten bei Tiefbauarbeiten auf Privatgrundst�ck. -- - Vereinbarung einer Sicherheitsleistung. -- - Haftung f�r Grundwasserabsenkung -- - Behinderungsanzeige an Auftraggeber. -- - Verj�ung bei fehlerhafter Ausschachtung einer Baugrube. -- - Aufforderung zur M�elbeseitigung n�tig. -- Rehm, Gallus, und Franke, Lutz: Verhalten von kunstharzgebundenen Glasfaserst�n bei unterschiedlichen Beanspruchungszust�en. -- Reinhardt, Manfred, und Weber, Peter: -- Gebirgsbedingte Erschwernisse beim maschinellen Stollenvortrieb im verkarsteten devonischen Masssenkalk (Schwelme-Stollen im Stadtgebiet von Wuppertal). -- Rieve, Johann Jacob: Zum CEB-Ent- -- wurf 117: Mustervorschrift f�r Trag-werke aus Stahl- und Spannbeton ', -- Risse in Bauwerken. Ermittlung der Ursachen von Rissen in Bauwerken s. Pilny. -- Rosemeier, Gustav-Erich: Untersuchung des Turbulenzproblems von Rohrstr�mungen mit Hilfe eines Extre-malprinzips. -- Rucha, Herbert: Tr�rfreie Decken mit beliebigem schiefwinkligem St�tzen-raster s. Raffelt. -- Ruf f er, Dittmar: Sicherheit gegen Durchstanzen - Ermittlung der Schubspannungen in Fundamenten und in Pilzdecken mit und ohne St�tzenkopf. -- Sch�r, Horst: Berechnung drei- und vierseitig gelagerter Rechteckplatten mit abhebenden Ecken s. Klein. -- Sch�r, Ueli: Klimagerechtes Bauen - Interdisziplin� Zusammenarbeit am konkreten Beispiel s. Geiger/ Gertis/Valko.304, -- Schalen. Berechnung von Biegest�rungen in Zylinder- und Kegelschalen -- s. W�lfer. -- - Verzerrungsfreie Verbiegungen bei negativ gekr�mmten Rotationsscha-len s. Basar/Harnach/Harte. -- Scheiben. Zur Airyschen Spannungs-funktion s. Raack. -- Schlitzw�e. Modellversuche zur Standfestigkeit fl�ssigkeitsgest�tzter Erd-w�e II s. M�bius/G�nther. -- Schneider, Manfred: Die akustischen Verh�nisse innerhalb und au�rhalb von Stra�nverkehrstunneln mit und ohne schallabsorbierende Auskleidung. -- Schneider, Ulrich: Festigkeits- und Ver-formungsvcrhalten von Beton unter station�r und instation�r Temperaturbeanspruchung. -- Schornsteingeriiste. Tragwirkung und Bemessung von Klemmkonstruktionen s. Noakowski. -- Schroepel, Ulrich: Untersuchung der Transinissionsw�e bei unterirdischen Bauwerken s. Anke/Meister -- Schubert, Peter, und Bastgen, Klaus J.: Festigkeits- und Verformungseigenschaften von Mauerwerk bei kurzzeitiger Belastung. -- Schulz, Ulrich: Die Konstruktion und Berechnung von Membrantragwerken. -- Schutte, Albrecht: Kragst�tzen mit ver�erlicher Druckkraft und ver�erlichem Querschnitt - Ein Beitrag zur direkten Bemessung nach Theorie II. Ordnung. -- Schutz gegen Feuchtigkeit. Dr�ge zum Sch�tze baulicher Anlagen gegen Feuchtigkeit s. Sturny. -- Setzungen. Setzung von Hochh�ern und Biegebeanspruchung von Gr�ndungsplatten s. Amann/Breth. -- - eines St�tzenfundamentes und Sohlnormalspannungen - Me�rgebnisse und Vergleich mit berechneten Werten s. Gruhle. -- Sicherheit gegen Durchstanzen - Ermittlung der Sehubspannungen in Fundamenten und in Pilzdecken mit und ohne St�tzenkopf s. Ruffer. . (u.v.a.)
Logo Maremagnum en