Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Pepys, Samuel

( 6 B�e plus Beibuch ) Die Tageb�cher 1660 - 1669. �ersetzt von G. Deggerich, M. Haupt, A. K�sling, H.-C. Oeser, M. Richter und M. Weigelt. Mit Zeichnungen von Jonathan Wolstenholme. Herausgegegeben von Gerd Haffmans und Heiko Arntz.

Haffmans bei ZWEITAUSENDEINS., 09.2011.,

70.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783942990004
Author
Pepys, Samuel
Publishers
Haffmans bei ZWEITAUSENDEINS., 09.2011.
Size
Auflage: 1. 4556 Seiten Broschuren im Schmuckschuber.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Samuel Pepys� Tageb�cher von 1660 - 1669 sind �eines der bemerkenswertesten und reichhaltigsten literarischen Zeugnisse �berhaupt� ( FAZ ) . Wer sie liest, flaniert mit Pepys durch das London des 17. Jahrhunderts, besucht Hahnenk�fe, Shakespeares �Romeo und Julia� u.v.m. -- �Niemand hat je seine Zeit so vollst�ig und so vielseitig abgebildet wie der erste Privatmann der Literaturgeschichte� ( Roger Willemsen ) . -- Als die Tageb�cher �Anfang des 19. Jahrhunderts in England entdeckt worden waren, waren sie eine Sensation. Und das sind sie auch heute� ( Volker Weidermann ) . -- �Sie sind gl�end geschrieben, in schlackenloser, klarer Prosa. Sie verbinden die Formelhaftigkeit des Diaristen - fast jeder Tag endet mit dem Eintrag And so to Bed - mit dem unversch�esten Witz. Ein packenderes Tagebuch wird man schwerlich finden� ( NZZ ) . -- �Eine pr�storische Politik-Porno-Trash-Nabelschau. Genial!� ( Berliner Zeitung ) . -- "Pepys macht s�chtig! Ist wirklich besser als Netflix oder Sky" ( Tagesanzeiger ) . ISBN 9783942990004
Logo Maremagnum en