Details
Author
Mitscherlich, Alexander
Publishers
G�ttingen : Wallstein-Verl., 2007.
Size
480 S. ; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.
Keyword
Mitscherlich, Alexander, Psychoanalyse, Gesellschaftskritik, Mitscherlich, Alexander, Biographie, Psychologie
Description
Neues Ex. - Alexander Harbord Mitscherlich (geboren am 20. September 1908 in M�nchen; gestorben am 26. Juni 1982 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Arzt, Psychoanalytiker, Hochschullehrer und Schriftsteller. Sein bekanntestes Werk Die Unf�gkeit zu trauern, das er 1967 gemeinsam mit seiner Frau Margarete Mitscherlich ver�ffentlichte, befasst sich mit dem Umgang der ehemaligen Anh�er Hitlers mit ihrer eigenen Verstrickung in Schuld und Untergang des Nationalsozialismus. . Von 1960 bis 1976 leitete Mitscherlich das von ihm gegr�ndete Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main. Von 1973 bis 1976 hatte er eine Professur an der Universit�Frankfurt. Mitscherlichs Lehrstuhl f�r �Psychologie, insbesondere Psychoanalyse und Sozialpsychologie� an der Universit�Frankfurt/M. wurde in ein �Institut f�r Psychoanalyse� mit drei Hochschullehrerstellen umgewandelt, deren erste ausschlie�ich der Psychoanalyse gewidmet war. . (wiki) // INHALT : V�r und Vorbilder ---- Kindheit und Jugend ---- Studium und "konservative Revolution" ---- "Exil" ---- Mitscherlich und die Heidelberger Widerstandskreise ---- Neubeginn 1945 ---- Zwischenspiel als Politiker ---- Die Wiederer�ffnung der Universit�Heidelberg ---- Der Neuanfang und die Jugend ---- Nachdenken �ber Deutschland ---- Freier Sozialismus ---- Publizistische Pl� ---- Medizin ohne Menschlichkeit ---- Beobachter beim N�rnberger Arzteprozess ---- Das Diktat der Menschenverachtung ---- Wissenschaft ohne Menschlichkeit ---- Kampf um die Klinik ---- Bem�hungen um ein Institut f�r Psychotherapie ---- Auswanderungspl� ---- Biographische Medizin ---- Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit ---- Re-Import der Psychoanalyse ---- Kampf f�r die Psychoanalyse ---- Gr�ndung der Psyche ---- Psychoanalyse und NS-Vergangenheit ---- "One man army" ---- Die unbekannte Psychoanalyse ---- Zwischen Heidelberg und Frankfurt ---- Das Angebot aus Frankfurt ---- Die Gr�ndung des Sigmund-Freud-Instituts ---- Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft ---- Massenpsychologie ---- Der verschwundene Vater ---- Ideen zur Sozialpsychologie ---- R�ckkehr der Vergangenheit ---- Eine Neuauflage machr Furore ---- Die Skandalisierung der NS-Medizin ---- (u.a.m.) ISBN 9783835301870