Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Weyringer, Simon

An der Schwelle zum Land der Verhei�ng: Rhetorik und Pragmatik in Dtn 9,1-10,11. Beihefte zur Zeitschrift f�r Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte (26).

Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021., 2021

46.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Year of publication
2021
ISBN
9783447117456
Author
Weyringer, Simon
Publishers
Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021.
Size
1. Auflage. 272 S. Hardcover.
Binding description
Hardcover.
Dust jacket
No
Languages
German
Binding
Hardcover
Inscribed
No
First edition
No

Descrizione

Einband minimal berieben, sonst neuwertiger Zustand. - Im Buch Deuteronomium kommt Mose mehrmals auf die Ereignisse am Berg Horeb zu sprechen. W�end in Dtn 4; 5 Gottes Offenbarung und Bundesschluss im Fokus stehen, thematisiert er in Dtn 9,1-10,11 Israels �Urs�nde� mit dem Kalb am Fu� des Berges, um dann die �erwindung des Konfliktes zwischen Gott und seinem Volk zu schildern. Diese S�nden- und Rettungserz�ung verkn�pft er mit weiteren Rebellionen der W�stenzeit, insbesondere mit dem Scheitern der Eltern an der Schwelle zum Land in Kadesch-Barnea. Die vorliegende Studie widmet sich der Frage, warum und mit welchen Zielen Mose der Moabgeneration angesichts der bevorstehenden Landnahme von diesen Ereignissen in der dargebotenen Form erz�t. Dabei zeigen sich mehrschichtige Zusammenh�e zwischen Israels bewegter Vergangenheit und den Herausforderungen diesseits und jenseits der Schwelle, die der Jordan markiert. In einem zweiten Schritt werden diese Zusammenh�e aus der Welt der Erz�ung auf die Kommunikation zwischen den Autoren und ihren Adressaten hin bedacht. Welche m�glichen historischen Kommunikationssituationen lassen sich in Dtn 9,1-10,11 erkennen und mit welchen pragmatischen Zielen k�nnten sich Autoren dabei an ihre Adressaten gewendet haben? ISBN 9783447117456
Logo Maremagnum en