Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Kr�Ner, Peter [Hrsg.]

Ars medica: die verlorene Einheit der Medizin?

Stuttgart - Jena - New York : G. Fischer, 1995.,

39.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
3437116010
Author
Kr�Ner, Peter [Hrsg.]
Publishers
Stuttgart, Jena, New York : G. Fischer, 1995.
Size
259 S. : Ill. ; kart.
Keyword
Wissenschaft, Heilkunst, Pharmakologie, Forschung
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Sammelband verfolgt eine zentrale Fragestellung aus dem Werk von Richard Toellner unter historischer und aktueller Perspektive, im ersten Teil untersuchen historische Studien f�r einzelne Epochen oder Autoren die Frage nach Wandel und Bedeutung der ars medica. Der zweite Teil widmet sich gegenw�igen Fragestellungen: was bedeutet die ars medica angesichts zunehmender Probalisierung der wissenschaftlichen Erkenntnisse bei gleichzeitiger Handlungsverpflichtung des Arztes? welche Bedeutung kann die ars medica f�r die �tliche Ausbildung erlangen, f�r die Forschung in der klinischen Pharmakologie, f�r eine zeitgem� �tliche Handlungswissenschaft und f�r eine (post)moderne Medizintheorie? // Gundolf Keil und Monika Reininger - Der pseudohippokratische "Blutbrief" de sanguine cognoscendo a medico qualis sit - Anmerkungen zum westfr�ischen Vertreter einer jungen diagnostischen Methode - Gerhard Fichtner - Die verlorene Einheit der Medizin und das "Handwerk". - Ein unbekannter Stammbucheintrag Andreas Vesals als Schl�ssel - zu seinem Lebenswerk - Dietlinde Goltz - Marcello Malpighi als Verteidiger der neuen Medizin - Francesco Trevisani - La medicina napoletana tra antiautoritarismo e probabilismo: - il "Parere sull' incertezza della medicina" di Leonardo di Capua - (1617-1695) - Gerhard F. Strasser - Ein Polyhistor als Pathologe: Athanasius Kirchers Durchgr�ndung - der laidigen ansteckenden [.] Pestilentz - Antoine M. Luyendijk-Elshout - Jean d'Aumerie und die Thalassoth�pie in Scheveningen - (1828-1852) - Loris Premuda - Tra otto e novecento: la posizione dei clinici medici italiani - di fronte al laboratorio - Wolfgang U. Eckart - Und "�ber allem waltet die Pers�nlichkeit des Arztes" -Ludolf von Krehls Suche nach der Einheit im Kranksein und Heilen - Axel Hinrich Murken - Nicht zur Erbauung, sondern zur Ermahnung und Belehrung: Bilder aus der Geschichte der Seuchen von der Renaissance bis zur Gegenwart - Peter Hucklenbroich - Theorie und Praxis in der Medizin. Ein medizintheoretischer - Kl�ngsversuch - Wolfgang Wieland - Der Arzt und seine Handlungsnormen im Spannungsfeld - der Wahrscheinlichkeit - Dietrich Habeck - Ausbildung zum Arzt und Einheit der Medizin - Alfons Labisch - Der Arzt zwischen Heilkunde und Heilkunst - oder: - ist eine zeitgem� �tliche Handlungswissenschaft m�glich? - Hildegard Sourgens - �erlegungen zur Ars medica am Beispiel neuer Entwicklungen - in der klinischen Pharmakologie - Klaus Betke - Der Kinderarzt und die Subspezialisierung - Nelly Tsouyopoulos - Die Einheit der Heilkunde und die Differenz der Perspektive - von Arzt und Patient - Ruth Hagedorn und Thomas Kutten - Anhang 1: Auswahlbibliographie der wissenschaftlichen - Publikationen von Richard Toellner - Anhang 2: Auswahl der wissenschaftlichen Ehrungen und akademischen �ter von Richard Toellner. ISBN 3437116010
Logo Maremagnum en