Details
Publishers
Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2015.
Size
LXXI, 314 S. ; 22 cm Pp.
Description
Tadellos. - Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis XXVII -- Sonstige Dokumente XLVII -- EuGH-Urteile LI -- EuG-Urteile LIX -- Entscheidungen der Kommission LXIII -- United States Supreme Court-Urteile LXVII -- Abk�rzungsverzeichnis LXIX -- Einleitung und Verlauf der Untersuchung l -- 1. Teil: Einf�hrende Darstellung des �more economic -- approach" im Gesamtzusammenhang -- des europ�chen Wettbewerbsrechts 5 -- 1. Kapitel: Einf�hrung in die Problematik - Der �konomische -- Ansatz bei der unionsrechtlichen Missbrauchskontrolle 5 -- A. Der �konomische Neuansatz hinsichtlich Art. 102 AEUV 6 -- I. Bisheriger Pr�fungsansatz bei der Missbrauchskontrolle 6 -- II. �konomisch gepr�er Neuansatz des -- �more economic approach" 7 -- B. Fragestellungen zum �more economic approach" -- bei Art. 102 AEUV 8 -- 2. Kapitel: Art. 102 AEUV im Lichte des �more economic approach" 9 -- A. Die Begrifflichkeit des �more economic approach" 9 -- B. Gegen�berstellung der neuen Merkmale und der bislang -- angewendeten Grunds�e 10 -- I. Schutz der Konsumentenwohlfahrt statt Schutz -- des Wettbewerbs an sich 10 -- II. Auswirkungsorientierter Ansatz statt -- verhaltensorientierter Ansatz 11 -- III. Rule of Reason-Standard statt Per se-Regeln 12 -- IV. Effizienzeinrede oder eingeschr�te -- Verteidigungsm�glichkeit 13 -- 3. Kapitel: Umfassende Neuorientierung des unionsrechtlichen -- Wettbewerbsrechts als Voraussetzung der Einf�hrung -- des �more economic approach" bei Art. 102 AEUV 14 -- A. Verschiedene Bereiche des europ�chen Wettbewerbsrechts -- im Einfluss des �more economic approach" 14 -- B. Schrittweise Etablierung des �more economic approach" -- im europ�chen Wettbewerbsrecht 15 -- I. Der �more economic approach" bei Art. 101 AEUV 16 -- II. Kartellverordnung des Rates (VO 1/2003) 16 -- III. Fusionskontrollverordnung 17 -- 1. Fokussierung auf die Auswirkungen eines Verhaltens 17 -- 2. Rechtsprechung zur Fusionskontrolle 19 -- 3. Fusionskontrolle als Mittelpunkt des -- �konomischen Neuansatzes 19 -- C. Kurz�berlick �ber die Entwicklung und den aktuellen Stand 20 -- 2. Teil: Konkreter Ansatz des �more economic -- approach" bei der Missbrauchskontrolle -- und die Einordnung in �konomische Leitbilder 23 -- 1. Kapitel: Der konkrete Ansatz des �more economic approach" -- im Rahmen der Missbrauchskontrolle nach Art. 102 AEUV 23 -- A. Einf�hrung des �more economic approach" durch -- Initiative der Europ�chen Kommission 23 ISBN 9783631659519