Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Degenhardt, Franz Josef

August Heinrich Hoffmann, genannt von Fallersleben. Roman.

M�nchen : Bertelsmann Verlag, 1991., 1991

98.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1991
ISBN
9783570025307
Author
Degenhardt, Franz Josef
Publishers
M�nchen : Bertelsmann Verlag, 1991.
Size
1. Aufl. 444 S. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschlag.
Keyword
Belletristik, Widmungsexemplar, deutsche Literatur, Literaturwissenschaft, Biografie
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
Yes
First edition
No

Description

Gutes Exemplar; Umschlag minimal berieben. - Vorsatz mit WIDMUNG und SIGNIERT von Franz J. Degenhardt (f�r Heinz Wagner) sowie hs. Karte von Margarete Degenhardt an H. Wagner. - Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm; � 14. November 2011 in Quickborn) war ein deutscher Liedermacher, Schriftsteller sowie promovierter Jurist und Rechtsanwalt. . (wiki) // Heinz Wagner (* 25. Mai 1926 in Mainz) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und ehemaliger Hochschullehrer an der Freien Universit�Berlin. . (wiki) // August Heinrich Hoffmann, der sich von Fallersleben nannte, war ein oft gedem�tigter, aber immer k�ferischer, ein vielfach gebrochener und deshalb um so interessanterer Mann; einer jener Vor- und Nachm�-Liberalen, die alles mitgemacht und einiges vorgemacht haben. Er wurde, nachdem man ihn als Professor f�r deutsche Sprache und Literatur seiner aufr�hrerischen Gesinnung und aufm�pfigen Lieder wegen entlassen hatte, ber�hmt und ber�chtigt. Von vielen geliebt und von vielen geha�, hatte er in den meisten deutschen L�ern jahrelang Aufenthaltsverbot und wandelte sich sp�r dann doch zu einem mehr oder weniger treuen B�rger des preu�schen Staates - wie so viele seiner Gesinnungsgenossen. Er schrieb einige noch heute g�ltige sprachwissenschaftliche Werke, dichtete �ber tausend Lieder und Gedichte, von denen "Alle V�gel sind schon da", das "Abendlied" und das "Lied der Deutschen" die bekanntesten sind. � (Verlagstext) // INHALT : Auf Corvey zu. ----- Der Alte im Schlo� ----- Besuch in der Bibliothek. ----- Gretchen aus Poppelsdorf. ----- Tischgespr�e. ----- Die sch�ne Heny. ----- Zu Kaffee und Kuchen. ----- Botheina, ----- die arabische Prinzessin. ----- Weserboot-Ausflug. ----- Namenlose Gewittersch�ne. ----- Der Antrag. ----- Zwei Veteranen. ----- Johanna Kapp. ----- Ein Nachmittag, der sich lohnte Entenbraten und Kriegsges�e ----- Ida. ----- Und wir m�ssen wandern. ISBN 9783570025307
Logo Maremagnum en