Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Gottsched, Johann Christoph

Ausgew�te Werke 5/II, Erste Gr�nde der gesammten Weltweisheit. Teil 2. (Praktischer Teil) / Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; 108.

Berlin - New York : de Gruyter., 1983.,

98.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783110096514
Author
Gottsched, Johann Christoph
Publishers
Berlin, New York : de Gruyter., 1983.
Size
631 S. Originalleinen.
Keyword
Praktische Philosophie
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - Neupreis 379 � - Inhalt des f�nften Bandes (Teil II) -- Fortgesetzte Nachricht von des Verfassers eignen Schriften, bis zum 1745sten Jahre -- Der Ersten Gr�nde der Weltweisheit -- Praktischer Theil. -- Einleitung zur praktischen Weltweisheit �berhaupt -- Der praktischen Weltweisheit Erster Theil -- Die allgemeine Sittenlehre -- Einleitung zur allgemeinen Sittenlehre -- Das I. Hauptst�ck -- Von den Handlungen der Menschen und ihrem Unterscheide -- Das II. Hauptst�ck -- Von dem Gesetze der Natur und der Verbindlichkeit desselben -- Das III. Hauptst�ck -- Von der Tugend, und von dem Laster -- Das IV. Hauptst�ck -- Von der menschlichen Gl�ckseligkeit, und von den Mitteln dazu zu gelangen -- Das V. Hauptst�ck -- Von dem Gewissen, und der Beobachtung desselben -- Das VI. Hauptst�ck -- Von der Bekehrung eines Lasterhaften oder von der philosophischen Bu� -- Das VII. Hauptst�ck -- Von der Kunst, sich selbst und andere zu pr�fen, ob man tugendhaft oder lasterhaft sey? -- Das VIII. Hauptst�ck -- Von der Best�igkeit im Guten, und den Wachs- thume in der Tugend -- Der praktischen Weltweisheit Zweyter Theil. Das Recht der Natur -- Einleitung zum Rechte der Natur -- Der erste Abschnitt -- Von den Pflichten eines jeden Menschen, im Zustande der nat�rlichen Gleichheit -- Das I. Hauptst�ck -- Von den Pflichten gegen Gott -- Das II. Hauptst�ck -- Von den Pflichten des Menschen gegen sich selbst -- Das III. Hauptst�ck -- Von den Pflichten gegen andere Menschen �berhaupt -- Das IV. Hauptst�ck -- Von den Pflichten in Worten und Vertr�n -- Das V. Hauptst�ck -- Von den Pflichten im Absehen auf das Eigenthum -- Das VI. Hauptst�ck. -- Von den Vergleichen oder Contracten -- Des Rechtes der Natur Zweyter Abschnitt -- Von den Pflichten eines rechtschaffenen B�rgers -- Das I. Hauptst�ck -- Von der Gesellschaft �berhaupt -- Das II. Hauptst�ck -- Von der ehelichen Gesellschaft -- Das III. Hauptst�ck -- Von der v�rlichen Gesellschaft -- Das IV. Hauptst�ck -- Von der herrschaftlichen Gesellschaft -- Das V. Hauptst�ck -- Von dem Hauswesen, oder von einer Familie -- Das VI. Hauptst�ck -- Von dem gemeinen Wesen, und dessen Einrichtung �berhaupt -- Das VII. Hauptst�ck -- Von Stiftung eines Staates oder gemeinen Wesens -- Das VIII. Hauptst�ck -- Von den b�rgerlichen Gesetzen -- Das IX. Hauptst�ck -- Von der h�chsten Macht und Gewalt der Regenten -- Das X. Hauptst�ck -- Von Verwaltung des gemeinen Wesens -- Das XI. Hauptst�ck -- Vom Rechte des Krieges und Friedens -- Der praktischen Weltweisheit Dritter Theil. Die Tugendlehre -- Einleitung zur Tugendlehre -- Der erste Abschnitt -- Von den Vorbereitungen zur Tugend -- Das I. Hauptst�ck -- Von der Lust und Liebe zur Tugend -- Das II. Hauptst�ck -- Von Verbesserung der ersten Kraft des Verstandes und der Erlangung der Scharfsinnigkeit und Tiefsinnigkeit -- Das III. Hauptst�ck -- Von der Einsicht, Wissenschaft, und Gr�ndlichkeit -- Das IV. Hauptst�ck -- Von dem Witze, der Kunst, und Geschicklichkeit im Erfinden -- Das V. Hauptst�ck -- Von der Weisheit und Klugheit -- Das VI. Hauptst�ck -- Von Beherrschung der Gem�thsbewegungen -- Der zweyte Abschnitt -- Von Erlangung der sittlichen Tugend -- Das I. Hauptst�ck -- Von der sittlichen Tugend �berhaupt, und dem Erkenntnisse seiner selbst -- Das II. Hauptst�ck -- Von der M�gkeit im Essen und Trinken -- Das III. Hauptst�ck -- Von der Sorgfalt f�r seinen Leib, und von der Keuschheit -- Das IV. Hauptst�ck -- Von dem Flei�, der Sparsamkeit und Freygebigkeit -- Das V. Hauptst�ck -- Von der Bescheidenheit, der Demuth und dem Edelmuthe -- Das VI. Hauptst�ck -- Von der Standhaftigkeit, der Unerschrockenheit und M�gung im Gl�cke -- Das VII. Hauptst�ck -- Von der Menschenliebe, Sanftmuth und Freundschaft. -- Das VIII. Hauptst�ck -- Von der Aufrichtigkeit, Verschwiegenheit, und Gespr�samkeit -- Das IX. Hauptst�ck -- Von der Gerechtigkeit und Redlichkeit -- Der dritte Abschnitt -- Von der philosophischen Fr�mmigkeit -- Das I. Hauptst�ck -- Von der Erkenntni� Liebe und Furcht Gottes -- Das II. Hauptst�ck -- Von der Ehrfurcht, dem Vertrauen und der Gelassenheit gegen Gott -- Das III. Hauptst�ck -- Von dem Gebethe, der Danksagung und dem Gottesdienste -- Der praktischen Weltweisheit Vierter Theil -- Die Staatslehre -- Einleitung zur Staatslehre -- Der erste Abschnitt -- Von der Haushaltungskunst -- Das I. Hauptst�ck -- Von der Wohlfahrt des Ehestandes -- Das II. Hauptst�ck -- Von der Kinderzucht -- Das III. Hauptst�ck -- Von Regierung des Hausgesindes und ganzen Hauses -- Der zweyte Abschnitt -- Von der Herrschsucht. -- Das I. Hauptst�ck -- Von kluger Einrichtung des gemeinen Wesens �berhaupt Das II. Hauptst�ck -- Von der Sorgfalt der Regenten f�r die ihrer B�rger -- Verstand und Erkenntni�-- Das III. Hauptst�ck -- Von der Sorgfalt der Regenten f�r die Tugend und Fr�mmigkeit ihrer B�rger -- Das IV. Hauptst�ck -- Von der Sorgfalt eines Regenten, f�r das Leben, Vergn�gen und die Ehre seiner B�rger Das V. Hauptst�ck. -- Von Handhabung der Gerechtigkeit im gemeinen -- Wesen -- Das VI. Hauptst�ck. -- Von guter Regierung des gemeinen Wesens -- Anhang einiger Philosophischen Abhandlungen -- Vorbericht zur I. Abhandlung -- oder philosophisches Gespr�, �ber die Frage: Ob mehr als ein unendliches Wesen seyn k�nne? -- II. Abhandlung -- Beweis, da�diese Welt unter allen die beste sey -- Untersuchung der Frage: Wie sich ein Weltweiser, der von einer g�ttlichen Offenbarung nichts w��e, zufrieden stellen k�nnte -- Philosophische Mutma�ngen von dem Aufenthalte der abgeschiedenen Seelen -- Ob man die geoffenbarte Theologie in mathematischer Lehrart abhandeln k�nne. ISBN 9783110096514
Logo Maremagnum en