Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Franz Kaibel

Bacos Haupt. Michael Bosch

Panses, 1923

50.00 €

Jena Bookshop

(Jena, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Year of publication
1923
Author
Franz Kaibel
Pages
196
Publishers
Panses
Keyword
0 0
Binding description
Hardcover/gebunden
Languages
German
Binding
Hardcover

Descrizione

PersonKaibel, Franz Geschlechtmännlich Andere NamenKaibel, Franz Frobert Andreas Pasquino QuelleDbA (WBIS) ZeitLebensdaten: 1880-1953 LandDeutschland (XA-DE) Sprache(n)Deutsch (ger) Geografischer BezugGeburtsort: Leipzig Sterbeort: Weimar Wirkungsort: Weimar Beruf(e)Schriftsteller Dramatiker Weitere AngabenSchriftsteller, Dramaturg TitelBacos Haupt und eine zweite Geschichte / Franz Kaibel Person(en)Kaibel, Franz (Verfasser) VerlagWeimar : Panse Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1923 Umfang/FormatVII, 196 S. ; 8 ISBN/Einband/PreisGz. Kart. * 16.1.1880 in Leipzig; ? 15.4.1953 in Weimar; Enkel des Weimarer Schauspielers und Regisseurs Carl Ludwig Kaibel; Jugend in München, Besuch einer Klosterschule, später einer Realschule; Theater- und Kulturkritiker; ab 1905 in Weimar; 1906 Heirat mit Marta Schiffel; um 1930 Gründung des Franziskaner-Verlags in Weimar, Umbenennung in Franz Kaibel Verlag, in dem er u.a. die Reihen "Die Hefte der Franziskaner", die später u.d.T. "Die Franz Kaibel-Hefte" ediert wurden, und "Die Novellenreihe" herausgab; 1933 für ein halbes Jahr Inhaftierung im Schutzhaftlager Bad Sulza, Entlassung auf Grund einer Erkrankung; nach 1945 Dozent an der Weimarer Volkshochschule; prägte für sich den Begriff der Fysiosofie, der Weisheit von der Wirklichkeit; lebte als Kulturphilosoph, Verleger und Schriftsteller in Weimar; Nachlaß im Weimarer Stadtarchiv.
Logo Maremagnum en