Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Baumeister, 52. Jahrgang 9, September 1955 ZEITSCHRIFT FÜR BAUKULTUR UND BAUTECHNIK

Verlag Georg D.W. Callwey, 1955

15.00 €

Editoriale Umbra

(Foligno, Italy)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1955
Publishers
Verlag Georg D.W. Callwey
Keyword
ARCHITETTURA

Description

pp. ca. 70, bross., 30 x 21cm, num. tav. b/n Inhaltsübersicht Industriebau und Architektur. Von Prof. Dr. Ing. Walter Henn, TH Braunschweig. 569 Druckerei Kastner & Gallwey, München. Architekten: Prof. W. Eichberg und Otto Roth. 570 Armerzaufbereitung der Unterharzer Berg- und Hüttenwerke in Goslar. Architekt: Prof. Fritz Schupp, Essen. Mitarbeiter: V. Scarselli. 576 VW-Reparaturwerk Voets in Braunschweig. Archi-tekt: Prof. Dr. Ing. F. W. Kraemer, Braunschweig 580 Maschinenfabrik I. M. Voith, Heidenheim/Brenz. Architekt: Dipl.-Ing. Adolf Raichle. 584 Traktorenfabrik Sotreg, Rio de Janeiro / Brasilien 586 General Electric Company Schenectady, N. Y. 590 Zementwerke Stora Vika (Schweden). 592 Butterzentrale und Kühlhaus in Luzern. 594 Milchzentrale in Turin (Italien). 595 Werkseingänge und Pförtnerhäuser. 596 Innenräume von Stahlbeton-Industriebauten. 598 Beleuchtung u. Deckenausbildung in Fabrikräumen. 600 Konstruktive Einzelheiten. Tafel 65-72 Vermietbare Fabriken. Von Dr.-Ing. U. Maerker und Dipl.-Ing. R. Henschker, Braunschweig. 601 Bauten der Industrie. Zu einem neuen Fachbuch von Prof. Walter Henn, Braunschweig. 604 Soziale Anlagen im Industriebereich. Von Prof. Fritz Schaarschmidt, TH Dresden. 606 Kräfte, die über unsere Kraft gehen? Von Dr. Pfister. 607 Die Wachau ist in Gefahr. 608 Ein Minister gegen Wettbewerbsmißbräuche. 610 Bauberatung. Laienurteile und anderes. 611 Kommt die neue Unsachlichkeit? Von W. Foitzick 612 Schalungsträger und Schalungsplatten. Von Dipl.-Ing. Kurt Wolf, München. 613 Fachlicher Meinungsaustausch. 618 Persönliche Nachrichten. 620 Notizen und Nachrichten. 622 Bücher und Zeitschriften. 634 Offene und entschiedene Preisausschreiben. 643
Logo Maremagnum en