Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Vogt-Spira, Gregor (Hrsg.)

Beitr� zur m�ndlichen Kultur der R�mer. Altertumswissenschaftliche Reihe, Band 11.

T�bingen: Gunter Narr Verlag., 1993.,

59.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783823342625
Author
Vogt-Spira, Gregor (Hrsg.)
Publishers
T�bingen: Gunter Narr Verlag., 1993.
Size
X, 205 Seiten / p. Originalhardcover.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - leicht berieben, ansonsten guter Zustand - Inhalt -- VORWORT -- SPRACHE -- Helmut Rix (Freiburg i.Br.), Latein - wie wurde es ausgesprochen? -- RECHT UND RELIGION -- Janos Zlinszky (Budapest), Schriftlichkeit und M�ndlichkeit im r�mischen Recht -- Stefanie Grewe (Freiburg i.Br.), Parodien m�ndlicher Rechtsformeln bei Petron -- Renato Piva (Bem), Neue Wege zur Interpretation des CARMENARVALE. -- Ein Zeugnis fingierter M�ndlichkeit? -- POSSE UND KOM�IE -- Barbara H�ttemann (Kiel), Phlyakenposse und Atellane -- Niall W. Slater (Atlanta), Improvisation in Plautus -- Henry David Jocelyn (Manchester), Sprache, Schriftlichkeit und -- Charakterisierung in der r�mischen Kom�die (Plautus, Pseudolus -- 41-73, 998-1014) -- IV. DICHTUNG UND GESCHICHTSSCHREIBUNG -- Eckard Lefevre (Freiburg i.Br.), Waren horazische Gedichte zum �ffentlichen Vortrag bestimmt? -- Hubert Zehnacker (Paris), Sur quelques aspects de l�oralit�ans la po�e d�Ovide -- Peter Lebrecht Schmidt (Konstanz), Die Appellstruktur der taciteischen Historien. -- ScriptOralia -- Behandelt wird die grundlegende, weithin untersch�te Rolle der Oralit�in der r�mischen Kultur und ihr spezifisches Zusammenwirken mit Schriftlichkeit. Die Spanne der Beitr� reicht vom r�mischen Recht (der Anf�e bis hin zur Sp�ntike) und dem sakralen Bereich �ber das fr�hr�mische Drama bis zur Praxis der Rezitation literarischer Werke und Fragen der Aussprache. Damit werden zugleich Schwerpunkte vorangegangener latinistischer Ver�ffentlichungen in dieser Reihe fortgef�hrt und erg�t. ISBN 9783823342625
Logo Maremagnum en