Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Guirguis, Fawzy D.

Bild und Funktion des Orients in Werken der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts

Berlin: Selbstverlag, 1972.,

44.90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Guirguis, Fawzy D.
Publishers
Berlin: Selbstverlag, 1972.
Size
358 S. Originalbroschur.
Keyword
a Sprach- und Literaturwissenschaft
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Papierbedingt leicht gebr�t. - Die Anf�e der Arabistik Die ersten Koran�bersetzungen -- Deutsche �ersetzungen altorientalischer Dichtungen -- Deutsche Reisebeschreibungen des Orients im 17. Jahrhundert -- Das 18. Jahrhundert in seiner Beziehung zum Orient -- Der deutsche h�fische Roman des 17. Jahrhunderts in den Werken E.W. Happels "Der asiatische Onogambo", H.A. von Ziglers "Die asiatische Banise" und D.C. von Lohensteins "Arminius" -- Der Orient in weiteren h�fischen Barockromanen -- Der deutsche Schelmenroman des 17. Jahrhunderts in den Werken von Freudenhold, Grimmeishausen, Speer und Reuter -- Andreas Gryphius' Dramen "Leo Armenius" und "Catharina von Georgien" -- Daniel C. von Lohensteins Dramen "Ibrahim Bassa" und "Ibrahim Sultan" -- Der Orient in zwei Staatsromanen der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts: A. von Hallers "Usong" und C. M. Wielands "Goldener Spiegel" -- Wielands antikisierende Romane "Agathon", "Aristipp" und "Agathod�n" -- Wielands orientalisierende Kleinepen "Oberon", "Idris und Zenide" und "Der Neue Amadis" -- Wielands orientalische Erz�ungen "Winterm�hen" Schach Lolo", "Hann und Gulpenheh" und Dschinnistan".
Logo Maremagnum en