Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Schmutzer, Jakob Matthias (1733-1811)

Bildnis des Malers Christian Wilhelm Ernst Dietricy (Dietrich). Darunter Inschrift. Kupferstich von Jacob Mathias Schmutzer nach einem Selbstbildnis.

(Paris), datiert 1765.,

unavailable

Braun (vormals AltHoheneck) Antiquariat (Gengenbach, Germany)

Ask for more info
unavailable

Payment methods

Details

Author
Schmutzer, Jakob Matthias (1733-1811)
Publishers
(Paris), datiert 1765.
Keyword
Graphik - Künstler 18. Jh.-
Languages
English

Description

Format (Platte): 385 x 263 mm. Blattgröße: 475 x 310 mm. *Heller-Andersen 18 II; Le Blanc 32 II; Nagler 16. - Schmutzer (1733-1811) war ein produktiver Wiener Zeichner und Kupferstecher. 1762 nahm ihn die damalige europäische Koryphäe des Kupferstichs Johann Georg Wille als Schüler auf "wie ein Vater seinen Sohn" (Nagler). Schmutzer lernte dort in 5 Jahren die meisterliche Behandlung des Grabstichels. Vorliegend das letzte für Wille geschaffene Blatt, 1766 kehrte er nach Wien zurück, wo er selbst eine Kupferstecherakademie gründete. Er bildete dort zahlreiche Schüler aus und begründete den Ruhm der Wiener Reproduktionsgrafik. - Sehr schönes Künstlerbildnis des sächsischen Malers und Kupferstecher Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774). - Sauberer, kräftiger Abzug, sehr gut erhalten. Aus der Kunstsammlung Speck von Sternburg mit kleinem Trockenstempel. Graphiken de
Logo Maremagnum en