Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Edited By Janet Lorentzen, Felix Pirson, Peter Schneider, Ulrike, Wulf-Rheid.

Byzas 10. Aktuelle Forschungen zur Konstruktion, Funktion und Semantik antiker Stadtbefestigungen.

Ege Yayinlari / German Institute of Archaeology, 2010

70.00 €

Khalkedon Books, IOBA, ESA Bookshop

(Istanbul, Turkey)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
2010
ISBN
9786055607050
Place of printing
Istanbul
Author
Edited By Janet Lorentzen, Felix Pirson, Peter Schneider, Ulrike, Wulf-Rheid.
Pages
0
Publishers
Ege Yayinlari / German Institute of Archaeology
Size
4to - over 9¾ - 12" tall
Edition
1st Edition
Keyword
Archeology & Ancient history
Binding description
Soft cover
State of preservation
New
Languages
English
Binding
Softcover
First edition
Yes

Description

Paperback. 4to. (28 x 20 cm). [viii], 298 p. In German. B/w ills. Contents: Kolloquium 9./10. Februar 2007 in Istanbul. Eine Veranstaltung des wissenschaftlichen Netzwerkes »Manifestationen von Macht und Hierarchien in Stadtraum und Landschaft« der Abteilung Istanbul des Deutschen Archäologischen Instituts in Zusammenarbeit mit dem Architekturreferat der Zentrale des DAI Contents:Vorwort Schneider, Peter I. / Die Mauern von Tayma Seeher, Jurgen / Wie viele Turme braucht eine Stadt? Uberlegungen zum Aufwand der hethitischen Befestigungsanlagen in der späten Bronzezeit Ley, Judith / Stadtbefestigungen als historische Quellen. Ein bauhistorischer Beitrag zur urbanen Entwicklungsgeschichte Akarnaniens Muth, Silke / Fortifikationskunst und Repräsentation an der Stadtmauer von Messene Giese, Jurgen / Bautechnische Beobachtungen am nordlichen und nordwestlichen Mauerabschnitt in Messene Schwertheim, Ute / Monumentale Hoftore in Messene Lorentzen, Janet / Die Stadtmauern des hellenistischen Pergamon. Erste Ergebnisse der neuen Forschungen Ruppe, Uli / Die Stadtmauer von Priene - Zweckbau, Identifikationsobjekt oder Symbol fur Macht? Laufer, Eric / Pednelissos, Sillyon, Adada: »Romische« Stadtmauern und kilikische Piraten Radt, Timm / Fliehburg, Festung, Residenz? Die Ruinen auf dem Karasis Sokolicek, Alexander / Grenzen und Mauern in der griechischen Stadt: Uberlegungen zu Diateichisma, Temenos und Stadtmauern Niewohner, Philipp / Byzantinische Stadtmauern in Anatolien. Vom Statussymbol zum Bollwerk gegen die Araber Brasse, Christiane / Von der Stadtmauer zur Stadtgeschichte. Das Befestigungssystem von Antiochia am Orontes Zusammenfassung Konferenzprogramm Anschriften der Autoren.
Logo Maremagnum en