Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

G�Tze, Heinz

Castel del Monte : Gestalt und Symbol der Architektur Friedrichs II.

M�nchen : Prestel Verlag, 1991.,

40.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783791311302
Author
G�Tze, Heinz
Publishers
M�nchen : Prestel Verlag, 1991.
Size
3., v�llig neubearb. und erw. Auflage. 199 S. : zahlr. Illustrationen und graph. Darst. ; 28 cm. Originalleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag
Keyword
Castel del Monte, Architektur, Baukunst, Mittelalter
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Ein sehr sauberes und frisches Exemplar, keine Eintr�. // 171 Abbildungen, davon 24 in Farbe und 22 zweifarbige Pl�. // Das Castel del Monte (urspr�nglich castrum Sancta Maria de Monte) ist ein Bauwerk aus der Zeit des Stauferkaisers Friedrich II. in Apulien im S�dosten Italiens. Das Schloss wurde von 1240 bis um 1250 errichtet, wahrscheinlich aber nie vollendet. Insbesondere der Innenausbau ist anscheinend nicht beendet worden. . (wiki) // . Gegenstand dieses 1984 erstmals erschienenen Buches ist die R�ckf�hrung des in der euro-p�chen Kunst- und Architekturgeschichte singul�n Grundrisses von Castel del Monte auf geometrische Konstruktionsprinzipien. Die nun vorliegende dritte, in Text und Bild stark erweiterte Auflage bringt neue Einsichten in die mathematisch-geometrische Struktur und die Quellen der friderizianischen Architektur; so werden die kulturell verbindenden Kr�e des Mittelmeerraumes und die Einfl�sse der hochstehenden arabischen Geometrie jener Zeit aufgezeigt. Die Vertiefung der fach�bergreifenden Darstellungsweise f�hrt zu einer historisch, architektur- und wissenschaftsgeschichtlich zuverl�igen Beurteilung und W�rdigung dieses Meisterwerks mittelalterlicher Architektur. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort zur dritten Auflage Vorwort zur ersten Auflage ---- I Einf�hrung ---- II Entwicklungslinien der staufischen Architektur ---- Zur Vorgeschichte ---- Castel Maniace ---- Augusta ---- Castel Ursino ---- Lucera ---- Das Br�ckentor von Capua ---- Caserta Vecchia ---- Prato ---- Termoli ---- Enna ---- Castel del Monte ---- III Die Formensprache ---- der staufischen Architektur ---- IV Castel del Monte - Gestalt, Herkunft und Bedeutung ---- Der Grundri�und seine Symmetriebeziehungen ---- Das Achteck ---- Der Achtstern ---- Der Grundri�ntwurf ---- Die geometrische Struktur des Grundrisses und ihre Herkunft ---- Die geometrische Konstruktion ---- und die Ma�Verh�nisse des Grundrisses ---- Deutung ---- Anmerkungen ---- Ausgew�te Bibliographie ---- Bildnachweis ---- Namen- und Ortsregister. ISBN 9783791311302
Logo Maremagnum en