Details
Publishers
Oreos Verlag, 1988.
Size
Collection Jazz. 188 S.; Illustr.; 23,5 cm; kart.
Keyword
Jazzgeschichte, Improvisation, Musikgeschichte, Biografie, Musikwissenschaft, Kunst, Kulturgeschichte
Description
Gutes Ex. - Charlie �Bird� Parker (* 29. August 1920 als Charles Parker Jr. in Kansas City, Kansas; � 12. M� 1955 in New York City) war ein US-amerikanischer Musiker (Altsaxophonist und Komponist), der als einer der Sch�pfer und herausragenden Interpreten des Bebop zu einem wichtigen und einflussreichen Musiker in der Geschichte des Jazz wurde. Seine Musik �hat den Jazz beeinflusst wie vor ihm nur die von Louis Armstrong, wie nach ihm die von John Coltrane und Miles Davis�. . Ab 1942 wirkte er an den legend�n Jamsessions im Monroe�s und im Minton�s Playhouse in Harlem mit, wo er gemeinsam mit Dizzy Gillespie und Thelonious Monk entscheidende Grundlagen f�r den Modern Jazz legte. Er spielte dabei, f�r damalige Verh�nisse, k�hne Dissonanzen und rhythmische Verschiebungen, die aber allesamt von seinem Gef�hl f�r melodische Schl�ssigkeit gepr� waren. Auch in sehr schnellen St�cken vermochte er pr�ant und stimmig mit hoher Intensit�zu improvisieren. Anfang der 1950er-Jahre verschlechterte sich der gesundheitliche Zustand des Saxophonisten, der seit seiner Jugend drogens�chtig war. Seinen letzten Auftritt hatte er am 5. M� 1955 in dem nach ihm benannten New Yorker Jazzclub Birdland. . (wiki) // INHALT : Charlie Parker - Leben und Musik ---- Vorbemerkung zum biographisch-stilistischen Teil ---- Zeittafel ---- Parkers Milieu: Kansas City, Jam Sessions, Big Bands ---- Die Entstehung des Bebop - "Bird" und "Diz" ---- Parker, der Improvisator ---- Der Komponist und seine Ambitionen ---- Parkers Botschaft: die Semantik des Bebop ---- Parker und die Tradition ---- Einflu�und Nachfolge: der "neue Bird" ---- Die Pers�nlichkeit Charlie Parkers ---- Das Schallplattenwerk von Charlie Parker ---- Anmerkungen zum Werkverzeichnis ---- Die Schallplatten ---- Anthologien ---- Charlie Parker auf Compact Disc ---- Abk�rzungen ---- Anhang ---- Alphabetisches Verzeichnis der besprochenen Platten ---- Alphabetisches Verzeichnis der besprochenen Stiicke ---- Charlie Parkers Kompositionen und ihre strukturharmonische Ableitung ---- Literaturverzeichnis. ISBN 3923657129