Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Piscator, Erwin

Das ABC des Theaters. Hrsg. und mit einem Nachwort von Rudolf Wolff.

Nishen, 1984

14.00 €

Kreussel Antiquariat

(Kulmbach, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1984
Place of printing
Bln.
Author
Piscator, Erwin
Publishers
Nishen
Keyword
Musik - Theater - Film-
Binding description
broschiert/Taschenbuch
Languages
English
Binding
Softcover

Description

Gr.-8°. 126 SS., 1 Bl. mit 19 Abb. und Faks. Illustr. Orig.-Broschur Reihe Literarische Tradition. - Auswahl von Schriften Piscators, mit der seine Leistung als Pädagoge, Aufklärer und Moralist in Erinnerung gerufen und in den Kontext der Theatergeschichte gestellt werden soll (vgl. Klappentext). Die Texte sind dem Band "Aufsätze, Rede, Gespräche", entnommen, erschienen 1968 im Henschelverlag Berlin. - Inhalt: Paquets 'Sturmflut' in der Berliner Volksbühne (1926) - Zu meiner Inszenierung von Zech 'Das trunkene Schiff' in der Berliner Volksbühne (1926) - Das Studio der Piscator-Bühne (1928) - Das ABC des Theaters (Rundfunkgespräch zwischen Herbert Jhering und Erwin Piscator am 22. April 1929 im Berliner Rundfunk) - Das Werk Friedrich Wolffs (1935) - Der Schrei nach der Kunst (Typoskript, Piscator-Archiv) - Gedanken zu einer Erneuerung der Bühnenkunst durch das Licht (zur Inszenierung von Sartre, 'Im Räderwerk', Städtische Bühnen Frankfurt a. M. 1953) - Über das Zuhören (1955) - Erläuterungen zur Aufführung von 'Biedermann und die Brandstifter' von Max Frisch (1959) - Technik, eine künstlerische Notwendigkeit des modernen Theaters (Vortrag, Mannheim 1959) - Darstellung und Dichtung (Vortrag, Bayreuth 1959) - Anmerkungen zu einem grossen Thema (zur Inszenierung von Peter Weiss, 'Die Ermittlung' in der Freien Volksbühne Berlin 1965) - Nach-Ermittlung (Kürbiskern 2 1966). - Geringe Gebrauchsspuren. Theater, Regie, Politik 20. Jahrhundert, Weimarer Republik, Bundesrepublik Deutschland Bücher Deutsch
Logo Maremagnum en