Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Quintilianus, Marcus Fabius

De institutione oratoria Libri duodecim [5 Bd.e]. Ad Codicum veterum Fidem recensuit et Annotatione explanavit Georg Ludovicus Spalding.

Hildesheim : G. Olms., 1969.,

198.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Quintilianus, Marcus Fabius
Publishers
Hildesheim : G. Olms., 1969.
Size
Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Leipzig, Lebrecht, 1798. LXXXVI, 628 / VIII, 652 / XII, 646 / XVIII, 718 / XXVIII, 478 S. Originalleinen laminiert.
Dust jacket
No
Inscribed
No
First edition
No

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - (Wikipedia): Quintilian wurde der erste staatlich besoldete Lehrer der Rhetorik in Rom. Nach 20-j�iger Lehrt�gkeit trat Quintilian in den Ruhestand. Seit etwa 90 wirkte er weiter als Prinzenerzieher Vespasians des J�ngeren am Kaiserhof Domitians. Zugleich verfasste er sein Hauptwerk, die Institutio oratoria (Unterweisung in der Redekunst) in zw�lf B�chern, die zugleich ein umfassendes erzieherisches Anliegen hat. Sie behandelt, mit der elementaren Ausbildung beginnend, systematisch das gesamte Gebiet der Rhetorik. Quintilian war gepr� von der Redekunst und dem Stil Ciceros. Er sah in Cicero das Vorbild des Redners und Stilisten und die Verk�rperung seines Bildungsideals.

Lingue: la
Logo Maremagnum en