Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Erhardt, Ulrich

Demokratie durch Bildung?: Das Fallbeispiel Costa Rica. Heidelberger Studien zur Erziehungswissenschaft, Bd. 40.

Frankfurt/M.: Peter Lang, 1993.,

38.85 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783631462829
Author
Erhardt, Ulrich
Publishers
Frankfurt/M.: Peter Lang, 1993.
Size
253 S. Originalbroschur.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Ein tadelloses Exemplar. - Die oft als 'Schweiz Mittelamerikas' idealisierte, vergleichsweise stabile Demokratie Costa Rica verf�gt �ber ein Bildungswesen, das innerhalb der Dritten Welt als Modell angesehen wird. Ziel der Untersuchung ist eine Gesamtdarstellung der Entstehung und des heutigen Zustands dieses Bildungswesens im Kontext der historisch-politischen Entwicklung des Landes. - Zun�st werden Organisation, Inhalte und Wirkungsweise des Bildungswesens in der kolonialen, postkolonialen und der Epoche nach der 'sozialdemokratischen Revolution' (1948 bis heute) analysiert. In einer Gegenwartsdiagnose wird sodann nach der heutigen Wirksamkeit des Bildungswesens gefragt. Ausgehend von einem grundbed�rfnisorientierten Entwicklungskonzept werden schlie�ich zukunftsweisende, an sozialer Entwicklung orientierte Bildungsans�e im heutigen Costa Rica dargestellt. ISBN 9783631462829
Logo Maremagnum en