Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

K�Er, Heinz

Der grosse Fries von Pergamon : . Deutsches Arch�ogisches Institut ; Unters. zur Kunstgeschichte u. Geschichte Pergamons

Berlin : Gebr. Mann, 1948.,

80.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
K�Er, Heinz
Publishers
Berlin : Gebr. Mann, 1948.
Size
202 S., 71 S. Abb. Originalhalbleinen.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Einband berieben und besto�n, papierbedingt gebr�t. - Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar, der unter K�nig Eumenes II. in der ersten H�te des 2. Jahrhunderts v. Chr. auf dem Burgberg der kleinasiatischen Stadt Pergamon errichtet wurde und dessen Rekonstruktion mit den originalen Friesen heute im Berliner Pergamonmuseum zu sehen ist. Der Altar war 35,64 Meter breit und 33,40 Meter tief. Die von Westen auf den Altar f�hrende Freitreppe hatte eine Breite von fast 20 Metern. Den Sockel schm�ckte ein Hochrelief, das den Kampf der Giganten gegen die griechischen G�tter darstellte. Ein zweiter Fries an den Hofw�en des Pergamonaltars erz�t in einem Zyklus aufeinanderfolgender Reliefbilder die Legende von Telephos. Telephos, ein Sohn des Helden Herakles und der tegeatischen K�nigstochter Auge, galt als mythischer Gr�nder Pergamons.
Logo Maremagnum en