Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Gries, Britta

Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen: Eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman �Die Wohlgesinnten� von Jonathan Littell. Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte 56.

Frankfurt/Main: Peter Lang, 2017.,

63.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783631677131
Author
Gries, Britta
Publishers
Frankfurt/Main: Peter Lang, 2017.
Size
744 S. Originalhardcover.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Einband leicht berieben. - Thema dieses Buchs sind die �ffentlichen Diskurse um den Holocaust, die einen integralen Bestandteil der Vergangenheitsbew�igung in der Bundesrepublik seit den 1960er Jahren darstellen. Viele Konflikte, Br�che und Diskontinuit�n kennzeichnen diesen Zeitraum und auch im 21. Jahrhundert sorgen literarisch-�hetische Ann�rungsversuche an den Genozid f�r mediale Skandale. Die Autorin fragt, von welchen Intentionen, Haltungen und Wissensbest�en diese publizistischen Kontroversen geleitet werden. Um die vielschichtige Thematik zu beleuchten, analysiert sie die Debatte �ber Jonathan Littells Roman �Die Wohlgesinnten� Anfang 2008 in deutschen Qualit�medien mit einem eigens konzipierten Diskurslinguistischen Vier-Ebenen-Modell, das Foucaults diskurstheoretische �erlegungen in Analysekategorien �bersetzt und so die Dynamik zwischen Gesellschaft und Sprache erfasst. ISBN 9783631677131
Logo Maremagnum en