Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Wegner, Peter

Die Bedeutung der Anfangsszene im psychoanalytischen Erstinterview. Dissertation .

48.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Wegner, Peter
Size
Eberhard-Karls-Universit�T�bingen. 1988. Ca. 80 S.; Tab.; 20 cm; kart.
Keyword
psychoanalytisches Erst-Interview
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Gutes Ex.; Einband stw. leicht fleckig. - Mit hs. Beilage (Brief) / SIGNIERT von Peter Wegner. - INHALT : Einleitung ---- Ausgangspunkt ---- Ziel der Untersuchung ---- Definition der Anfangsszene ---- Oberblick ---- Das psychoanalytische Erstinterview Vorfeld, Punktion und Ziel des Erstinterviews Der Beginn des Erstinterviews ---- Anmerkungen zur Bedeutung der Gegen�bertragungsanalyse im Erstinterview und der Anfangsszene Der Psychoanalytiker als Bestandteil der Anfangsszene ---- Verschiedene Auffassungen zur Gegen�bertragung Aufgaben und Schwierigkeiten des Psychoanalytikers im Erstinterview ---- Symptomhandlungen, Initialtraum und Anfangsszene Ilie Determiniertheit der Zufalls- und Symptomhandlungen ---- Initialtr�e und initiale Verwendung des Analytikers Initialtr�e Der Analytiker im manifesten Initialtraum ---- Funktion und Wirkung kasuistisch orientierter psychoanalytischer Trainings- und Forschungsgruppen ---- Psychische Resonanz und Prisma-Effekt Balint-Gruppen als Training der Gegen�bertragungsanalyse ---- Die Untersuchung der diagnostischen Bedeutung der Anfangsszene ---- Vorbemerkung Voruntersuchungen ---- Der Untersuchungsplan ---- Das Interview ---- Verlauf ---- Daten der Interviewer ---- Probleme bei der Durchf�hrung ---- Die Konferenz ---- Verlauf ---- Daten der Gruppe ---- Probleme bei der Durchf�hrung ---- Empirische Pr�fung auf �nlichkeit durch Gutachter ---- bez�glich der Hypothesenpaare der Interviewer und ---- der Gruppe ---- Das Konzept der Operationalisierung des Geschehens ---- in Form von Hypothesen �ber den Patienten ---- Die Beurteilungsb�gen ---- Die Gutachter ---- Daten der Gutachter ---- Probleme bei der Durchf�hrung ---- Fragestellungen der empirischen Untersuchungen ---- Ergebnisse ---- Interpretation der Ergebnisse ---- (u.a.)
Logo Maremagnum en