Dettagli
Author
Heckel, Erich (U.A.)
Publishers
Stuttgart : Hatje Verlag, 1992.
Size
459 S. : �berwiegend illustriert ; 33 cm. Originalleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag.
Keyword
Aquarell, Ausstellung, Berlin, Br�cke (K�nstlervereinigung), Grafik, Bildende Kunst, Malerei, Kunstgeschichte
Descrizione
Gutes Exemplar; Umschlag stw. geringf�gig berieben. - Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff, vier ehemalige Architekturstudenten, die sich zur >Br�cke< zusammenschlie�n und zu denen sp�r Max Pechstein, Cuno Amiet, Otto Mueller sowie f�r kurze Zeit auch Emil Nolde sto�n, �ben das schnelle Erfassen eines Motivs bei ihren ber�hmten >Viertelstundenakten< in gemeinsamen Atelierstunden. Auf ihren Reisen werden die Landschaft und die ungezwungene Bewegung des Menschen in der Natur schlie�ich in virtuoser Leichtigkeit und zugleich intensiver Ausdruckskraft mit Bleistift, Tusche und leuchtend-klaren Aquarellfarben festgehalten. Parallel dazu entdecken die Br�cke-K�nstler die Druckgraphik, im besonderen den Holzschnitt, als geeignete Technik zur Umsetzung ihrer Intention. Der direkte Eingriff in die Druckplatte, die physische Kraft, mit der Linien und Fl�en summarisch und auf das Wesentliche konzentriert gegen den Widerstand, den die harte Holzplatte bietet, herausgeschnitten werden, fasziniert sie. Mit dem Umzug der >Br�cke< nach Berlin 1911 �ern sich die Themen, aber nicht die Techniken. Z�gig wird das pulsierende Leben der Gro�tadt, der Rhythmus der Stra�, des Varietes, des modernen Tanzes mit bewegtem Strich und k�hner Farbigkeit eingefangen. Magdalena M. Moeller hat f�r dieses Buch des Br�cke-Museums in Berlin zentrale Werke ausgew�t. Ausf�hrliche Bildbeschreibungen verdeutlichen neben den einf�hrenden Aufs�en die individuelle Entwicklung, die jeder einzelne >Br�cke<-K�nstler, trotz gro�r Ann�rungen, vollzog. Ernst Ludwig Kirchner hatte gefordert: "Man mu�Handzeichnungen ansehen, wie man den Brief eines vertrauten Freundes liest und auch das beachten, was zwischen den Zeilen steht. Zeichnungen erfordern dieses eingehende Interesse, nur dann sprechen sie rein und stark, wenn die Stunde da ist." Dieser Band mit zahlreichen farbigen Abbildungen und detaillierten Texten bietet daf�r alle Voraussetzungen. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort ----- Magdalena M. Moeller ----- Die >Br�cke< - Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik ----- Magdalena M. Moeller ----- Abbildungen ----- Zeichnungen und Aquarelle Druckgraphik ----- Katalog der Werke ----- Mit Bildkommentaren von Evmarie Schmitt ----- Chronologie der >Br�cke< ----- Biographische Daten ----- Literaturhinweise. ISBN 9783775703581