Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Walter, Hermann

Die "Collectanea Rerum Memorabilium" des C. Iulius Solinus. Ihre Entstehung und die Echtheit ihrer Zweitfassung. Hermes Zeitschrift f�r Klassische Philologie, Einzelschriften, Heft 22.

Wiesbaden: Steiner, 1969.,

98.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Walter, Hermann
Publishers
Wiesbaden: Steiner, 1969.
Size
91 S., Diagr. Hardcover.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Ein tadelloses Exemplar. - Aus der Einleitung: Die Memorabilien des C. Iulius Solinus sind uns in zwei Fassungen �berliefert, die beide auf das Altertum zur�ckgehen und von denen sich die eine als die Bearbeitung der anderen ausgibt. Die Bearbeitung ist nur fragmentarisch erhalten, doch gelangten ihre Reste immerhin durch mehrfache Kontamination in einige Solinhandschriften aus karolingischer Zeit. Zu den Elementen dieser zweiten, unvollst�igen Fassung geh�rt u. a. ein Brief des Solin, in dem er sich �ber den Zweck und, in freilich unbestimmter Weise, �ber den Umfang der Bearbeitung ausspricht. Ein Fall von Neuauflage mithin! Die Memorabilien des Solin geh�ren also zu dem Fragenkreis, den der Benediktinerpater Hilarius Emonds in seinem grundlegenden Werk �Die zweite Auflage im Altertum�1 einer eingehenden Behandlung unterzogen hat. Doch wird man dort nach Ausk�nften �ber die doppelte Rezension der Collectanea und den n�ren Umst�en ihres Zustandekommens vergeblich suchen, obwohl die Kriterien, die der Gelehrte f�r die Betrachtung eines antiken Schriftwerkes unter dem Gesichtspunkt der Zweitfassung aufstellt, im Falle Solins in seltener Vollst�igkeit erf�llt sind.
Logo Maremagnum en