Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Riedel, Herbert

Die Darstellung von Musik und Musikerlebnis in der erz�enden deutschen Dichtung Dissertation.

Bonn: Selbstverlag, 1959.,

55.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Author
Riedel, Herbert
Publishers
Bonn: Selbstverlag, 1959.
Size
704 S. Originalbroschur.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
First edition
No

Descrizione

Mit Widmung f�r Eberhard L�ert. Papierbedingt leicht gebr�t. Etwas Feuchtigkeitsspuren. - Die mannigfachen Beziehungen zwischen Dichtung und Musik sind in �beraus zahlreichen Arbeiten bereits nach sehr vielen Gesichtspunkten wissenschaftlich untersucht worden. Recht vernachl�igt hat man Jedoch eins der bedeutsamsten Probleme: die Darstellung von Musik und Musikerlebnis in den Werken der deutschen Dichter. Hierbei dreht es sich nicht in erster Linie darum, wie �ber oder von Musik gesprochen wird, sondern wie eine Musik, ein bestimmter musikalischer Vorgang, mit Worten erfasst wird. Diese Kernfrage ist bisher nur gelegentlich ber�hrt, nie aber zum Mittelpunkt einer umfassenden Behandlung gemacht worden, obwohl in mancher Hinsicht doch erst die Besch�igung mit ihr eine Grundlage f�r die Bearbeitung solcher literaturwissenschaftlichen Themen gibt, die mit der Musik Zusammenh�en - mag es nun um das Verh�nis eines Dichters zur Musik gehen oder am die Musikanschauung einer literarischen Epoche oder um den Musikerroman und die Musikernovelle. Auch f�r die Musikwissenschaft sind die Musikdarstellungen der Dichter von gro�m Interesse; besonders wichtig sind da die �eren Dichtungen, die zur Kenntnis der immer' noch verh�nism�g wenig erschlossenen mittelalterlichen Mu-sikkultur wesentlich beitragen.
Logo Maremagnum en