Dettagli
Author
Wendrin, Franz Von
Publishers
Verlag von Georg Westermann, Braunschweig, Hamburg, 1924.
Size
250 Seiten; Karten; Illustrationen; graph. Darst.; 22 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband.
Keyword
Franz von Wendrin, schwedische Paradies-Urkunden, Bibel, Christentum, Religionswissenschaft, Philologie, Literaturwissenschaft, Esoterik
Descrizione
Gutes, stabiles Exemplar; der Einband st�er berieben bzw. stw. beschabt u.m. kleinen L�ren; Vors�e mit Stempel "Antiquarisch". - In Frakturschrift. - SELTEN. - Faltkarte "Das biblische Paradies"; auf hinteres Vorsatz montiert; zeigt den nordostdeutschen Raum mit Rostock, Stralsund, Stettin, R�gen, Wittenberge, Kolberg, Teile der Ostsee usw. mit Bezeichnungen "Eden", "Kusch", "Havila". - ". die Abbildung und Erkl�ng der schwedischen Paradiesurkunden erfolgt nach der durchaus notwendigen Besichtigung an Ort und Stelle einschlie�ich der Ver�ffentlichung der anderen Urkunden in einem sp�ren Werke. . Meine Ergebnisse wurden hierbei nicht nur vollauf best�gt, sondern ich habe eine Reihe neuer Anregungen und Aufschl�sse �ber noch bis dahin zweifelhaft gebliebene Fragen zutage gef�rdert . An die Stelle der sog. indogermanischen Theorie der Lautwurzeln stelle ich die einzig richtige nat�rliche germanische Grundwurzel- und Lautforschung auf. . " (Vorwort) // INHALT : Vorwort ----- Einleitung ----- Die Entwicklung der Paradiesfragen ----- Die biblischen Urkunden zur Paradiesfrage ----- Das Paradies ----- Erschaffung der Frau ----- Der S�ndenfall ----- Die Strafe, oder die Vertreibung aus dem Paradies ----- Kain und Habel ----- Der Brudermord ----- Kains Nachkommen ----- Die Patriarchen von Adam bis Noah ----- Verschlechterung der G�tterrasse durch Menschenbastarde ----- Ank�ndigung der Sintflut ----- Die Sintflut ----- Ende der Sintflut ----- Der Bund der G�tter untereinander und mit Noah ----- Der Turm zu Babel. Die Sprachverwirrung ----- Die Paradiesmerkmale: ----- I. Land oder Gebiet ----- II. Naturbeschaffenheit ----- III. Gew�er im Allgemeinen ----- IV. Die vier Hauptfl�sse im Besonderen ----- V. Die wichtigsten Bewohner ----- VI. Produkte des Paradieses ----- VII. Verschiedenes - Kl�ng der allgemeinen Vorfragen ----- Apfel ----- Feigen ----- Gold von Havilla ----- Bodolach ----- Schoham - Kl�ng der Einzelfragen ----- A. Festlegung des geographischen Hauptmerkmales ----- Frat - B. Die Paradiesl�er ----- Eden ----- Garten ----- Paradies ----- Himmel ----- Havila ----- Land Nod ----- Laut-Asur ----- Kusch - C. Die �brigen Fl�sse des Paradieses ----- Gew�er (Nahar) ----- Pison ----- Hiddekel ----- Gihon - D. Die Einwohner des Paradieses ----- Jahwe ----- Elohim ----- Adam ----- Eva ----- Jungfrau Maria, Maya, Latona, Freya und Ea ----- Die �esten christlichen Paradiesbilder ----- Raub der Sabinerinnen und Inseln der Seligen ----- Germanische und andere bekannte Sagen ----- Alt�ptische G�tter�berlieferungen ----- Die m�ische Siwa (die b�se Sieben) usw. ----- Menschen ----- Haveler ----- Cherubim ----- Niphilim ----- Gibborim ----- Schlange - E. Verschiedenes (Offenbarung Johannes) ----- Niederlage der Hebr� bei Katscher-Bauerwitz ----- Die zehn �ptischen Plagen ----- Michael, Engel, Teufel usw. - Die Paradiesk�fe ----- A. Troja-Tribsees ----- Das �este Stadtwappen (60000 Jahre) - B. Schlacht bei Paradies und Adams (= Moses) Flucht zum Zobtenberge ----- Jason ----- Moses ----- Die indischen Paradiesurkunden (Rama, Sita) ----- Das Henkelkreuz und der Tritonfluss - Das Alter der Paradiesereignisse ----- Feststellung des Datums der K�fe ----- Vergleichung der geschichtlichen Zeiten ----- Astronomisches Gutachten und Berechnung ----- Arch�ogische �ereinstimmung ----- Geologische Einreihung ----- Paradiesurkunde von Heysham (Lancashire).