Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Gruppe, Otto Friedrich

Die kosmischen Systeme der Griechen.

Berlin : G. Reimer, 1851.,

98.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Gruppe, Otto Friedrich
Publishers
Berlin : G. Reimer, 1851.
Size
XII, 219 S. Privatbindung Halbleinen.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Altersbedingte Anschmutzungen auf Seiten (stockfleckig), sonst gut und sauber. In Altdeutscher Schrift. - Inhalt: 1. Die Achsendrehung der Erde bei Platon. -- 2. Verschiedene kosmische Systeme bei Platon. -- 3. Kosmische Anschauung der alten Jonier. -- 4. Kosmische Vorstellung des Pythagoras. -- 5. Die Lehre der Pythagoreer vom Centralfeuer. -- 6. Lehren Pythagoreer die Achsendrehung der Erde? -- 7. Die kosmischen Anschauungen der Eleaten und sp�ren Jonier. -- 8. Die Lehre von den gedrehten Sph�n. -- 9. Heraclides von Pontus. -- 10. Das heliocentrische System bei Aristarch von Samos. -- 11. Wer ist der eigentliche Urheber des heliocentrischen Systems? -- 12. Platons Verh�ni�zu Vorg�ern und Zeitgenossen. -- 13. Speculatio� und Wissenschaft (Eudorus, Hipparch). -- 14. Bewegende Kr�e im Kosmos. -- 15. Kosmische Dimensionen. - Otto Friedrich Gruppe (* 15. April 1804 in Danzig; � 7. Januar 1876 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, Altphilologe und Publizist. Pseudonym Absolutus von Hegelingen. (Wikipedia)
Logo Maremagnum en