Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Kuntze, Friedrich

Die Philosophie Salomon Maimons.

Heidelberg : Winter, 1912.,

90.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Kuntze, Friedrich
Publishers
Heidelberg : Winter, 1912.
Size
XXV, 531 S. Broschiert.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebr�t. - Die Gedanken von Salomon Maimon (eigentlich: Schlomo ben Josua) sind in sich, systematisch betrachtet, hervorragend einheitlich, in der Darstellung dagegen h�ig zerrissen. Dies gilt namentlich von seiner Hauptleistung : seiner Erkenntnistheorie. So ang�ig es daher hier ist, in irgendein erkenntniskritisches Werk Maimons die Gedanken eines anderen einzuarbeiten, so unm�glich ist es, in einem dieser Werke einen Plan zu einem systematischen Aufbau des Ganzen zu entdecken. Hier habe ich als Darsteller nachgeholfen und der Abfolge der Gedanken diejenige Ordnung gegeben, auf die sie dadurch, da�sie allerorten in �ereinstimmung oder in Widerstreit mit der "Kritik der reinen Vernunft" entstanden sind, ohnedies hinaussehen. Dies aber ist auch die einzige fremde Zutat, die man, wie ich denke, dieser Vermittlung der Lehre Maimons wird nachsagen k�nnen. - F�r die Darstellung der Logik konnte das Schema der "Neuen Logik" Maimons verwendet werden, f�r die Darstellung der Ethik das in den "Kritischen Untersuchungen" gegebene Schema helfen. - Die zerstreuten Gedanken Maimons zur �thetik schienen mir des systematischen Vortrages so wenig bed�rftig als f�g zu sein.
Logo Maremagnum en