Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Erman, Adolf

Die Religion der �ypter. Ihr Werden und Vergehen in vier Jahrtausenden.

Berlin , New York : de Gruyter, 2001.,

58.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
311017040X
Author
Erman, Adolf
Publishers
Berlin , New York : de Gruyter, 2001.
Size
2. Aufl., erg. Neuaufl der Ausg. von 1978 mit einem Nachw. von Eberhard Otto / mit einem Vorw. von Jan Assmann. XLII, 483 S. : Ill., gebundene Ausgabe mit illustr. Umschl.
Keyword
�ypten, Altertum, Religion, Glauben, Geschichte, Kulturgeschichte
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Tadelloser Zustand, wie neu. - Nachdruck der 1.Auflage von 1934. - Ich will in diesem Buche das Wesen der �ptischen Religion schildern und ihr langes Leben erz�en; dazu greife ich aus dem ungeheuren Stoffe heraus, was mir dienlich erscheint � ist es doch das Recht und die Pflicht des Historikers, das Unwesentliche und Verwirrende fortzulassen. Ein vollst�iges Buch, in dem auch der Fachgelehrte nichts vermi�, will ich nicht geben. Wenn der Leser sieht, da�es hier doch noch sehr andere Dinge gegeben hat, als heilige Katzen und Mumien und wenn er sieht, da�in diesem Glauben doch zuweilen Gedanken und Empfindungen sichtbar werden, deren sich auch hochstehende Religionen nicht zu sch�n brauchen, so hat mein Buch seinen Zweck erf�llt. � Schon im Jahre 1904 habe ich mich an dem gleichen Stoffe versucht. Das Buch erschien damals unter dem Titel �Die �ptische Religion� in einer Sammlung von �Handb�chern der K�niglichen Museen�. Es war Richard Sch�ne, der diese ins Leben gerufen hatte; nach der hohen Auffassung, die er von seinem Amte hegte, galten ihm die Museen vor allem als eine St�e der Bildung und so sollten auch diese B�cher jeden Besucher der Museen, der nach Verst�nis des Geschauten strebte, unschwer in die alten und fremden Kulturen einf�hren. Mein kleines Buch entsprach offenbar dieser Bestimmung, denn schon 1909 wurde eine zweite Auflage n�tig. Jetzt erscheint es zum dritten Mal in neuer Form au�rhalb jener Sammlung, f�r die es zu umfangreich geworden w�. Auch im Ausland fand das Buch Anklang und wurde schon bald nach seinem Erscheinen von Griffith ins Englische, von Vidal ins Franz�sische, und von Pellegrini ins Italienische �bertragen. Seitdem habe ich diese Aufgabe nie aus den Augen verloren und habe in dem Vierteljahrhundert, das inzwischen verflossen ist, bei meinen lexikalischen und grammatischen Arbeiten auch vieles gesammelt, was f�r die Religion Aufschlu�versprach. (Vorwort 1934). ISBN 311017040X
Logo Maremagnum en