Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Fühmann, Franz

Die Schatten. Hörspiel. (Rundfunk-Fassung, Januar 1984).

Rundfunk der DDR., 1984

171.50 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1984
Place of printing
Berlin/Ost:
Author
Fühmann, Franz
Pages
31 Blatt.
Publishers
Rundfunk der DDR.
Size
(ca. 29,7 x 21 cm).
Keyword
Belletristik, 80er Jahre, Antike, DDR, DDR - Belletristik, Hörspiele, Radio, Rundfunk, Schriftsteller
Cover description
Blätter oben links lose geheftet. Papier gebräunt, sonst wohlerhalten.
Binding description
Original-Typoskript, maschinengeschrieben, mit Datierung. Titelblatt mit insgesamt 30 von 31 Seiten, ohne Seite 26.
Dust jacket
No
Inscribed
No
First edition
No

Description

Franz Fühmann hat insbesondere in den späteren Jahren mehrere Hörspiele verfasst. Hier liegt sein Hörspiel "Die Schatten" in einer zeitgenössischen DDR-Rundfunkfassung vor. Das Deckblatt wurde entsprechend gekennzeichnet: Rundfunk der DDR, Hörspielabteilung. Die Fassung ist auf Januar 1984 datiert. Laut dem umfassenden Fühmann-Werkverzeichnis von Uwe Buckedahl wurde das Hörspiel zuerst im Mai 1984 im Berliner Rundfunk gesendet, später dann in anderen Sendern und Programmen mehrfach wiederholt. Die Erstsendung wurde noch zu Lebzeiten Fühmanns gebracht. Wie weit mögliche Anpassungen oder Veränderungen am Text durch Dramaturgie (Christa Vetter) / Regie (Barbara Plensat) gingen kann an dieser Stelle nicht nachvollzogen werden, Buckedahl gibt die Sendezeit mit 01:03:43 an. In der "Neuen Deutschen Literatur" erschien das Hörspiel im November 1984, als Buchausgabe erst 1986. Da die vorliegende Fassung auf Januar 1984 datiert ist, wäre durchaus möglich daß es sich hier um eine Arbeitsfassung in Zusammenarbeit mit dem Autor handelte, bis zur Sendung waren noch 4 Monate Zeit. Die Rundfunkfassung übergab Fühmann kurz vor seinem Tod zusammen mit vielen anderen seiner Papiere einer ihm sehr verbundenen Buchhändlerin in Westberlin. Diese war Mitarbeiterin der für Fühmanns Aktivitäten in Westberlin und der BRD sehr wichtigen Autorenbuchhandlung in Westberlin (Carmerstraße, Berlin-Charlottenburg). Das Typoskript entstammt dem Nachlaß dieser Lieblingsbuchhändlerin Fühmanns. Es ist, falls überhaupt, nur in Archiven verfügbar.
Logo Maremagnum en