Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Mori, Ogai Und Fritz Vogelsang

Die Wildgans : Roman. Aus d. Japanischen �bers. u. mit e. Nachw. vers. von Fritz Vogelgsang / Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 862.

[Frankfurt (Main)] : Suhrkamp, 1984.,

48.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783518018620
Author
Mori, Ogai Und Fritz Vogelsang
Publishers
[Frankfurt (Main)] : Suhrkamp, 1984.
Size
1. Aufl. 154 S. ; 19 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschlag.
Keyword
Belletristik, japanische Literatur, Fritz Vogelgsang, �ersetzer
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
First edition
No

Descrizione

Ein gutes Exemplar; der OUmschlag nur stw. geringf�gig berieben. - Vorsatz mit Widmung und SIGNIERT von �ersetzer Fritz Vogelgsang. - Mori Ogai (als Mori Rintaro am 17. Februar 1862 in Tsuwano; � 9. Juli 1922 in Tokio) war ein japanischer Milit�rzt, Dichter und �ersetzer. Ogai (�M�wenfern�) ist sein Schriftstellername, den er mit Unterbrechungen von 1885 bis 1913 verwendete. Sein Familienname ist Mori, sein b�rgerlicher Vorname Rintaro . (wiki) // Fritz Vogelgsang (* 1. M� 1930 in Stuttgart; � 22. Oktober 2009 in Xiva de Morella, Spanien) war ein deutscher �ersetzer, Essayist und Herausgeber. . (wiki) // Der Dichter und Arzt Ogai Mori (1862-1922) ist der erste gro� Autor der modernen japanischen Literatur. Unter seinen Werken ragt, nach dem Urteil der japanischen Kritik, Die Wildgans hervor. Ogai Mori erz�t in diesem kurzen Roman die Lebensgeschichte einer Frau, Otama, die das Geheimnis jener Kraft der Demut besitzt, die der Fremde als R�el und Zauber hinter dem maskenhaften L�eln japanischer Frauen sp�rt. Die Illusion einer echten Liebe, die ihr Leben streift und sie im Innersten erweckt, zerbricht - im Augenblick h�chster Erwartung - beim Zusammensto�mit den Zuf�en der banalen Realit� Zuf�en, die ebenso absurd anmuten wie der Tod der Wildgans, der durch denselben Steinwurf herbeigef�hrt wird, welcher sie vor der Gefahr warnen sollte. Was diese Erz�ung �ber den Reiz des Exotischen hinaus bedeutend macht, ist die suggestive Kraft, mit der durch wenige Pinselstriche ein Einzelschicksal gezeichnet wird, das seine entscheidende Entwicklung einer Erkenntnis des Herzens verdankt: da�erst das einsam �bernommene, einsam getragene Leid zu innerer Freiheit gelangen l�. "In der Wildgans, deren farbenreiches Szenarium die neuernannte Hauptstadt Japans ist, zu einer Zeit, da sie nicht mehr das alte Edo und noch nicht das moderne Tokio war, hat sich eine neue Weise scharfsinniger Seelenbeobachtung, welche die Schulung durch die Wissenschaft verr� mit dem Geist des Haiku zu einem nahtlosen Ganzen verbunden, dessen �thetik eine lebendige Antithese gegen die importierte Mode des Naturalismus bedeutet." - Fritz Vogelgsang. (Verlagstext) ISBN 9783518018620
Logo Maremagnum en