Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Buchbinder, Bernhard, Schriftsteller (1849-1922).

Eigenh. Manuskript mit U.

O. O. u. D., [wohl Wien, November oder Dezember 1911].,

80.00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Buchbinder, Bernhard, Schriftsteller (1849-1922).
Publishers
O. O. u. D., [wohl Wien, November oder Dezember 1911].
Keyword
Autographs: Literature
Languages
English

Description

1 S. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. Manuskript einer Tischrede auf die eigene Person, zu der die namentlich nicht genannte Redaktion der "Österreichischen illustrierten Zeitung" aufgefordert hatte: "Silentium! . Ein volles Glas, | Ein Wort aus kräft'ger Lunge, | Will ich Dir widmen, ohne Spaß | Zum Neuen Jahr, mein Junge. | Bleib kreuzfidel mir, wie bisher, | Laß Andre Nasen rümpfen; | Sie mögen nörgeln, immer mehr | Und hecheln, bohren, schimpfen. | Das schlug Dir prächtig an, bis heut', | Die Haut wird hart wie Leder; | Laß doch den Leuten ihre Freud'; | Zum Schluß wird müde Jeder [.]". - Anfangs Schauspieler, wandte sich Buchbinder verstärkt der Literatur zu, war Mitarbeiter des "Neuesten Pester Journals" sowie des "Politischen Volksblatts" in Budapest und gab die humoristische Wochenschrift "Das kleine Journal" heraus. 1887 zog er nach Wien, war Redakteur des "Neuen Wiener Journals" und zählte durch seine zahlreichen Lustspiele, die als Volksstücke teilweise Massenerfolge wurden (darunter die "Die Förster-Christl", 1908), sowie durch Opern- und Operettentexte "zu den beliebtesten Theaterschriftstellern" (vgl. Kosch I, 240). - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des "Neuen Wiener Journals". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf; etwas angestaubt und mit kleinen redaktionellen Notizen in rotem Farbstift.
Logo Maremagnum en