Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Selbmann, Rolf

EINE KULTURGESCHICHTE DES FENSTERS VON DER ANTIKE BIS ZUR MODERNE,

Berlin, Dietrich Reimer , 2010,

39.00 €

Erik Tonen Books

(Antwerpen, Belgium)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Selbmann, Rolf
Publishers
Berlin, Dietrich Reimer , 2010
Keyword
Kunst, Art, Art, Kunst

Description

Gebunden, Leinen mit Schutzumschlag, 170 x 265mm., 223S., 103 Farb- u. 23 s-w-Abbildungen. ISBN 9783496014096. Fensterblicke faszinieren. Doch erst bei genauerem Hinsehen erkennen wir Muster, die Denkformen widerspiegeln, Wahrnehmungen durchsichtig machen oder Raume neu ausleuchten. Die Geschichte des Fensterblicks von der Antike bis in die Gegenwart ist zugleich eine Kulturgeschichte unserer Wahrnehmung. Was sehen wir, wenn wir durch ein Fenster blicken? Vielleicht auch uns selbst. Die Geschichte solcher Blicke entpuppt sich als Kunst- und Kulturgeschichte von besonderer Ausdruckskraft. Sie enthullt noch mehr: eine Kulturgeschichte der Menschheit. Fenster sind allgegenwartig. Nicht zufallig entstammt das erste Fenster gottlichem Auftrag, arbeiten wir taglich mit Computerprogrammen, bei denen ein Fenster nach dem anderen aufgeht. Rolf Selbmann offnet das Fenster fur die unterschiedlichsten Aus-, Ein- und Durchblicke, die stets durch zahlreiche farbige Abbildungen veranschaulicht werden. Neue.
Logo Maremagnum en