Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Dreifu� Alfred

Ensemblespiel des Lebens. Erinnerungen eines Theatermannes.

Berlin : Buchverlag Der Morgen, 1985.,

75.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Author
Dreifu� Alfred
Publishers
Berlin : Buchverlag Der Morgen, 1985.
Size
279, [32] S. Abb. Originalleinen.
Keyword
Dreifu� Alfred, Autobiographie, Theater, Tanz, Film
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
First edition
No

Descrizione

Mit Widmung von Alfred Dreifuss f�r Lothar Fischer. Papierbedingt leicht gebr�t. - Alfred Dreifu�(1902-1993) war Theaterschauspieler, Dramaturg, Regisseur und Publizist. - STURM UND DRANG IN SCHWABEN Jugendjahre -- Eine unbeliebte Dame -- Esslingen am Neckar -- In der "Wilhelmspflege" -- Von Chor�n, Revolution�n und Glacehandschuhen -- Unter der babylonischen Weide -- Hundedreck, Maizena und eine gro� Erkenntni -- Bomben ins Zirkuszelt -- Organum regina est -- Meine Lehrstellen -- "Der Trick der Sch�pfung -- Antwort f�r den Fragebogen -- Entschlu�wang -- Dora -- Zwei Maschinengewehre und ich -- Erste Theaterjahre -- T�bingen, auch am Neckar -- Br�cke drei - Apparat f�nf -- Konny, wo bleibt die Orgel? -- Wovon lebt ein Volont� -- Ich werde Genosse -- Zwischenakt -- Ich werde Dramaturg -- Die Russenfilme -- Exzellentes Musikleben -- "Lampion k�� kleine M�hen" -- Der Mann vom Unterseeboot C 67 -- Gummikn�ppel Nummer eins -- "Lebenslauf, ick erwarte dir!" -- Lehrjahre. -- �er die Junge Volksb�hne -- ILLEGALIT� - KZ - EXIL Zeit der Illegalit�(1935-1935) -- Der Mitarbeiter -- Akte Volksgerichtshof 17 J - 180/35 -- Dachau -- "Die Faust im Nacken" -- Entlassung aus Buchenwald -- "La bella Venezia!" -- "Ach, lieber S�dwind, blas ." -- Shanghai, Stadt �ber dem Meer -- In der French Town -- Die Stra� der Schwestern -- Kulturelles aus Shanghai -- Bericht �ber eine Kunstausstellung -- Von B�chern und einem Orchester -- "Denn alles Fleisch, es ist wie Gras ." -- Allzu kurze Liebe oder Catherine a�gern Ingwerpl�chen -- Zwei Arten von Stille -- Legale Existenz und konspirative T�gkeit -- Die erste Aufgabe -- Die zweite Aufgabe -- Zweimal ging der Krieg zu Ende -- Shanghai, leb wohl! -- Um Deutschlands kulturelle Erneuerung -- R�KKEHR UND VOLLENDUNG Berlin 1947 -- Die Volksb�hne, 1947 -- Dieses und jenes Engagement -- Gr�� von Shakespeare -- Mecklenburgica -- In der Stadt Ernst Barlachs -- Berlin - zum dritten Male -- Mein letzter Beruf -- Parteichinesisch -- "Ich zog meine Fuhre ." -- Von der nicht "tobenden Stille" -- Ein Schlu�und doch kein Ende.
Logo Maremagnum en