Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Bernfeld, Siegfried

( Exemplar horst Petri ) Antiautorit� Erziehung und Psychoanalyse. Band 1-3. (3 B�e). Ausgew�te Schriften. Hrsg. von Lutz von Werder und Reinhart Wolff.

Darmstadt: M� , 1971., 1971

45.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1971
Author
Bernfeld, Siegfried
Publishers
Darmstadt: M� , 1971.
Size
Band 1 und 2 in 1. Auflage, Band 3 in zweiter Auflage 953 S. Originalbroschuren
Keyword
Reformp�gogik
Binding description
Originalbroschuren
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

DREI B�e, gut erhalten und nur papier altersbedingt gebr�t. -Aus der Arbeitsbibliothek von Horst Petri, kleine Lesespuren und hier nur sehr wenigen Anstreichungen von seiner Hand. Wiki sagt: Horst Petri (geboren am 28. Februar 1936 in K�ln; gestorben am 11. Juni 2022 in Berlin) war ein deutscher Arzt f�r Neurologie und Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie. Petri arbeitete als Psychoanalytiker, -therapeut und Supervisor in eigener Praxis in Berlin und ist Autor eines umfangreichen Werks. Petri studierte Medizin in M�nchen, Freiburg und T�bingen und erwarb seine Facharztausbildungen an der Freien Universit�in Berlin.[1] 1981 habilitierte sich Petri und war bis 2001 Hochschullehrer f�r Psychotherapie und Psychosomatik an der FU Berlin. Er war ein Vertreter der an den sozialen Problemen und der Gewalt in der Gesellschaft orientierten Psychoanalyse mit besonderem Blick auf die Folgen gesellschaftlicher Fehlentwicklungen f�r Kinder und Jugendliche. Petri besch�igte sich mehr als drei Jahrzehnte mit den Auswirkungen famili�r Prozesse auf Gesellschaft und Individuum, wobei ab Mitte der 1990er-Jahre immer st�er das von Petri f�r weit untersch�t gehaltene Drama der Vaterlosigkeit bzw. Vaterentbehrung in den Vordergrund seiner Arbeit trat. Band 1: THEORIE UND PRAXIS PSYCHOANALYTISCHER KINDERERZIEHUNG Psychologie des S�lings: Traumen und Versagungen -- Psychoanalytische Psychologie des Kleinkinds -- �er Faszination -- �er sexuelle Aufkl�ng -- Kinderheim Baumgarten - Bericht �ber einen ernsthaften Versuch mit neuer Erziehung -- �er die allgemeinste Wirkung der Strafe -- Der soziale Ort und seine Bedeutung f�r Neurose, -- Verwahrlosung und P�gogik -- JUGENDF�SORGE UND ANSTALTSERZIEHUNG Die Formen der Disziplin in Erziehungsanstalten -- Leonard Bourdons System der Anstaltserziehung, 1788-95 Strafen und Schulgemeinde in der Anstaltserziehung -- Psychische Typen von Anstaltsz�glingen -- Die Unehelichen -- Kinder-Enquete �ber das Pr�geln -- Die psychologischen Grundlagen der Gef�detenf�rsorge -- Anhang -- Anna Freud: Die Erziehung des Kleinkindes vom psychoanalytischen Standpunkt aus -- Wilhelm Hoffer: Ein Knabenbund in einer Schulgemeinde -- Band 2: SCHULE UND KLASSENKAMPF Nur die Sch�ler k�nnen die Schule retten! -- �ersch�ung der Schule -- Die Schulgemeinde und ihre Funktion im Klassenkampf -- Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung -- Der Irrtum des Pestalozzi -- Sankt Pestalozzi -- PSYCHOANALYSE UND ARBEITERBEWEGUNG -- Sozialismus und Psychoanalyse -- Die Psychoanalyse in der Arbeiterbewegung -- Die kommunistische Diskussion um die Psychoanalyse und Reichs "Widerlegung der Todestriebshypothese" -- "Neuer Geist" contra "Nihilismus" -- PSYCHOANALYTISCHE BEITR�E Die Sublimierungstheorie -- Der Begriff der "Deutung" in der Psychoanalyse -- �er die Einteilung der Triebe -- �er die einfache m�liche Pubert�-- Die Tantalussituation -- Bibliographie der Schriften Bernfelds -- Nachwort der Herausgeber -- Band 3 : PSYCHOLOGIE DES JUGENDALTERS Die heutige Psychologie der Pubert�-- Kritik ihrer Wissenschaftlichkeit -- �er eine typische Form der m�lichen Pubert�-- Trieb und Tradition im Jugendalter (Zusammenfassung) -- Zur Psychologie der ,Sittenlosigkeit' der Jugend -- Die Psychoanalyse in der Jugendbewegung -- Ein Institut f�r Psychologie und Soziologie -- der Jugend -- UTOPIE UND KRITIK: BEITR�E ZUR SOZIALISTISCHEN ERZIEHUNG Im Anfang war die Utopie -- Sozialistische Erziehungskritik -- Das Massenproblem in der sozialistischen P�gogik -- Die Schulgemeinde und ihre Funktion im Klassenkampf -- Zusammenfassung, Thesen und Diskussion -- Der analytische Unterricht f�r P�gogen im Berliner Psychoanalytischen Institut
Logo Maremagnum en