Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Wagenbach, Klaus (Hg.)

Fintentisch. Ein Almanach. Geschichten, Bilder u. Gedichte aus 20 Jahren.

Berlin : Wagenbach, 1984.,

75.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783803130112
Author
Wagenbach, Klaus (Hg.)
Publishers
Berlin : Wagenbach, 1984.
Size
191 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Keyword
Verlag Klaus Wagenbach <Berlin, West>, Schrift, Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Mit Widmung von Klaus Wagenbach f�r Katja Wagenbach. Beilage: Ein Interview mit KW aus dem B�rsenblatt 29/2008. und dem Entwurf f�r einen Almanach "20 Jahre Verlag der Autoren". - 1964-1966 KURT WOLFF Vom B�chermachen -- INGEBORG BACHMANN Berlin -- CHRISTOPH MECKEL Zeichnung des Feuerwerkers Christopher Magalan -- JOHANNES BOBROWSKI M�efest -- STEPHAN HERMLIN Die V�gel und der Test -- WOLF BIERMANN Ballade auf den Dichter Francois Villon -- HEDWIG ROHDE Interview mit Klaus Wagenbach -- ERICH FRIED Gr�nde -- PETER R�MKORF Die Mord-und Brandsache -- 1967-1969 DAVID HOROWITZ Vom Mythos der eigenen Rechtschaffenheit -- ERICH FRIED H�re, Israel -- BORIS VIAN Die guten Sch�ler -- VOLKER VON T�NE An Attila Joszef -- G�TER BRUNO FUCHS Zwei wahre Geschichten -- JOHANNES SCHENK Eintrittsbillet eines Arbeiters -- KLAUS WAGENBACH Der erste "Tintenfsch" -- JANNIS RITSOS Wie sp�kann es sein? -- GIORGIO MANGANELLI �er die verschiedenen Arten des Absteigern -- ERNST JANDL Drei Sprechgedichte -- MARINA ZWETAJEWA Zeitungsleser -- PAUL A. BARAN Das Engagement des Intellektuellen -- AIM�C�AIRE �er den Kolonialismus -- WILFRIED GOTTSCHALCH Erm�tigungsdemokratie -- WOLF BIERMANN Drei Kugeln auf Rudi Dutschke -- 1970-1973 ULRIKE MARIE MEINHOF M�hen im Heim -- PETER R�MKORF Aus dem Mund gezogen -- PETER SCHNEIDER Beat -- PETER BR�KNER/ALFRED KROVOZA Was k�nnen wir tun? -- WOLFGANG DEICHSEL Explosion -- KURT BARTSCH Sozialistischer Biedermeier -- RAF Revolution und jugendliche Gesellschaft -- KLAUS WAGENBACH Warum entstand die RAF ? -- SCUOLA DIE BARBIANA Unser Ziel -- VOLKER LUDWIG Das Grips-Lied -- Die Verbreitung von B�chern und die Legalit�-- KLAUS WAGENBACH Schweinetreiben -- 1974-1978 KLAUS WAGENBACH "Mord" -- RICHARD SCHMID Nicht Mord sagen -- HANJO KESTING Eine Zensur findet doch statt -- ADOLF ENDLER Was l� -- WERNER KOFLER Lernprozesse -- ELKE ERB Wie man wohnt -- GUSTAV ERNST Es geht uns gut -- RUDI DUTSCHKE Zusammenspiel -- KLAUS WAGENBACH Grabrede f�r Ulrike Meinhof -- ERICH FRIED Die Anfrage -- PETER BR�KNER Das Fallbeil des Absoluten -- PIER PAOLO PASOLINI �er kulturelle Identit�-- ERICH M�SAM Kollektivit�in der Kunst -- LIENHARD WAWRZYN Stichwort Romantik -- PETER FISCHER Kochen in der Gesellschaft -- 1979-1984 KLAUS WAGENBACH �er einige Absichten des Verlages -- PETER BR�KNER �er linke Moral -- STEPHAN HERMLIN Wie ich einen Freund verlor -- ALEXANDER KLUGE Das Politische als Intensit�allt�icher Gef�hle -- Kleine freibeuterische Ansprache an die Freunde des Verlages -- LESEN SIE MAL -- KLAUS ROEHLER KW -- Karnickel, Karnickel -- GIORGIO MANGANELLI Der neunte Irrlauf -- ERICH FRIED Was es ist -- BARBARA SICHTERMANN Fetisch Verst�lichkeit -- THOMAS SCHMID Auf dem Weg zum Sp�kapitalismus? -- CARLO GINZBURG Spurensicherungen -- GEORG SIMMEL Die Zukunft unserer Kultur -- LOTHAR BAIER F�r eine linke Kultur -- LUIGI MALERBA Das nachdenkliche Huhn. ISBN 9783803130112
Logo Maremagnum en