Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Peichl, Gustav

Gustav Peichl : neue Projekte. ( SIGNIERT / Widmungsexemplar ) Ausstellung Gustav Peichl - Bauten und Projekte in der Slovak National Gallery, Bratislava 1996 und Prag 1997. [Texte Walter Zschokke. �ers. dt. - engl.: Christian Caryl. �ers. Peter Blake engl. - dt.: Clemens Faller].

Basel - Boston - Berlin : Birkh�er Verlag, 1996.,

98.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783764353513
Author
Peichl, Gustav
Publishers
Basel, Boston, Berlin : Birkh�er Verlag, 1996.
Size
128 S. : zahlr. Illustrationen (auch farbig); graph. Darst. ; 28 cm; kart.
Keyword
Peichl, Gustav, Signiertes Werk, Widmungsexemplar, Architektur, Ausstellung, Pressburg, Architekturgeschichte, Baukunst, Baugeschichte, Kunstgeschichte
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
First edition
No

Descrizione

Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. minimal berieben. - Vortitelblatt mit WIDMUNG von Gustav Peichl (an (Reinald) Nohal (Paris Bar, Berlin) sowie SIGNIERT und mit einer (kleinen) Zeichnung versehen; auch signiert mit "Ironimus". - Deutsch / englisch. - Gustav Peichl (* 18. M� 1928 in Wien, �terreich; � 17. November 2019 ebenda) war ein �sterreichischer Architekt, Hochschullehrer sowie Autor und Karikaturist. Unter dem Pseudonym Ironimus zeichnete er Karikaturen f�r Die Presse, die S�ddeutsche Zeitung und den ORF. . (wiki) // Die Sammlung von Gustav Peichls neuen Entw�rfen aus den neunziger Jahren f�r Berlin, M�nchen, Hannover, Wien, Triest zeigt seine wache Intelligenz und k�ferische Unbeirrbarkeit, mit heilh�rigem Mi�rauen gegen�ber modischen Entwicklungen. / In his collection of Gustav Peichl's new designs from the 1990s for Berlin, Munich, Hanover, Vienna and Triest, demonstrates his alert intelligence and combative,. consistency, always in keen distrust of the vagaries of fashion. (Verlagstext) // INHALT : Peter Blake: Doppelg�er ----- Peter Blake: Doppelg�er ----- Walter Zschokke: G.P. Eine Beschreibung ----- Walter Zschokke: G.P. A Descriptive Essay ----- Gustav Peichl: Bekenntnis zur Form ----- Gustav Peichl: An Affirmation of Form ----- Schule am Wienerberg, Wien-Favoriten, 1987-1989 ----- Wienerberg Elementary School, Vienna-Favoriten, 1987-1989 ----- Donau-Zwilling, Wien-Donaustadt, 1993 ----- High-Rise Buildings, Vienna-Donaustadt, 1993 ----- Bibliothek Dortmund, 1996 ----- Dortmund Library, 1996 ----- Schule Ocwirkgasse, Wien 21, 1994-1996 ----- School Ocwirkgasse, Vienna 21, 1994-1996 ----- EVN-Forum, Maria Enzersdorf, 1991-1993 ----- EVN-Forum, Maria Enzersdorf, 1991-1993 ----- Probeb�hnen f�r das Burgtheater, Wien, 1990-1993 ----- Rehearsal Stage of the Burgtheater, Vienna, 1990-1993 ----- Europ�ches Filmzentrum, Berlin-Babelsberg, 1995 ----- European Film Centre, Berlin Babelsberg, 1995 ----- M�nchner Kammerspiele, M�nchen, 1990-1994 ----- M�nchner Kammerspiele, Munich, 1990-1994 ----- Erzherzog-Karl-Stadt, Wien, 1993 ----- Erzherzog Karl Stadt, Vienna, 1993 ----- Wilhelm-Busch-Museum, Hannover, 1994 ----- Wilhelm-Busch-Museum, Hanover, 1994 ----- ORF-Landesstudio, St. Polten, 1994 ----- ORF-Regional Studio, St. Polten, 1994 ----- EXPO '96 Austria-Pavillon, Budapest, 1994 ----- EXPO '96 Austria-Pavilion, Budapest, 1994 ----- Theater der Stadt G�tersloh, 1993 ----- City Theatre, G�tersloh, 1993 ----- St�lschule, Frankfurt/Main, 1990-1991 ----- St�lschule, Francfort/Main, 1990-1991 ----- Palazzo Tergesteo a Mare, Triest, 1995 ----- Palazzo Tergesteo a Mare, Triest, 1995 ----- Werkverzeichnis ----- List of Works ----- Biographie ----- Biography. // . Architektur als Verfahren. Obwohl zur Holzmeisterschule z�end, ist Gustav Peichl ein Vertreter der rationalen Moderne, die in �terreich wenig entwickelt war und nur einzelne Exponenten kennt. Seine Entw�rfe entstammen einer gr�ndlichen Durcharbeitung der funktionellen Zusammenh�e und sind sorgsamst durchkonstruiert. Die handwerkliche Seite der Architektur, das "Verfahrensm�ge" bildet das Grundger�st seiner Geb�e. Die Bauwerke erfordern keine erkl�nden Entschuldigungen, keine mit dem Vorsatz: "Wenn man bedenkt.beginnenden Legitimationen. Sie stehen selbstverst�lich da und stimmen zuerst einmal in architektenhandwerklicher Hinsicht. Doch bei weiterer Betrachtung stellt man fest, da�in einer Art zweiter Lesung der Entwurf hier gespannt und dort eher komprimiert wird. Bestimmte Ans�e werden verst�t, andere zur�ckgenommen. Obwohl oft in polarisierender Hinsicht vorangetrieben, �berbordet diese Sch�ung kaum, wird das Primat der Gr�ndlichkeit nicht relativiert. � (Walter Zschokke; Seite 8) ISBN 9783764353513
Logo Maremagnum en