Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Haas, Hans Und Franz B�Mer (Hgg.)

Gymnasium Band 93 / 1986. Zeitschrift f�r Kultur der Antike und Humanistische Bildung.

Heidelberg : Winter Universit�verlag., 1986.,

49.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Haas, Hans Und Franz B�Mer (Hgg.)
Publishers
Heidelberg : Winter Universit�verlag., 1986.
Size
576 S., 24 Tafeln. Originalleinen.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - INHALTSVERZEICHNIS -- Aufs�e � Berichte � Diskussionen -- Walther Abel: Noch einmal Eduard Norden -- Joachim Adamietz: Ciceros Verfahren in den Ambitus-Prozessen gegen -- Murena und Plancius -- Joachim Astemer, Hans Kuger: �erlegungen zur Stellung des Lateinunterrichts an der Gesamtschule -- Barry Baldwin: Gregory Nazianzenus, Ammianus, scurrae and the Historia -- Augusta -- Johannes B. Bauer: Carolo-Franciscea oder Carola Francisca? Horst-Dieter Blume: Aristophanes� Birds Franz B�rner: Aeneas landet bei Cumae : Die Witwe von Ephesus, Petron und 1001 Nacht Vinzenz Buchheit: Ovid und seine Muse im Myrtenkranz Walter Burnikel: Martial in der Schule Alexander Demandt: Die Hensel-Nachschriften zu Mommsens Kaiserzeit- -- Vorlesung. Mit Taf. XVII-XXIV -- Gerhard Dobesch: Wurde Caesar �in Richtung auf die Monarchie gesto�n�? -- Hans-Peter Dr�gem�ller: Medieval and Modern Greek Willibald Heilmann: S. u. W. H�hn -- Ernst Heitsch: Klassische Philologie und Philologen Oskar Hentschel: Das Gerundivum vor und nach Risch Wilhelm H�hn: Die altsprachliche Didaktik der letzten zehn Jahre -- Werner Keyl: Cum deo et die Richard Klein: Julian Apostata -- Joachim Klowski: Alte Sprachen und gymnasiale Allgemeinbildung . . . Hans Kuger: S. o. J. Astemer -- Lutz Lenz: Zu Dramaturgie und Tragik in den �Persern� Wolfgang M�ller-Wiener: Von der Polis zum Kastron. Wandlungen der -- Stadt im ��chen Raum. Mit Taf. I-IV -- Chr. Neumeister: Neue Tendenzen und Ergebnisse der Sallustforschung (1961-1981) 51. -- Wilfried Olbrich : Catull und die Politik -- Werner Peek: Griechische Steinepigramme -- Herbert Pfeiffer: Bemerkungen zur Form des Satorquadrats Reinhold Scholl: Sklaverei in der Arbeitswelt der Antike im Lichte der verschiedenen Quellenkategorien. Mit Taf. V-XVI -- Leonhard Schumacher: Antike Niedergangskonzeptionen und das Ende der Antike -- Hellmut Sichtermann: Ubi bene ibi patria. Winckelmann, Platen und ihr Vaterland -- Erwin Sonderegger: Die Fl�gel des D�lus (zu Ovid) -- Hans Peter Syndikus: Catull und die Politik -- Agapitos G. Tsopanakis: ka�i� �ch�ou (kairo� t�chis ama akm� -- Thuk. 2, 42, 4 -- Karl-Wilhelm Weiwei: R�mische Weltherrschaftsideologie und augusteische Germanienpolitik -- Gisela Wickert-Micknat: Die Frage der Kontinuit� Bemerkungen zum Thema ,Mykene und Homer'.
Logo Maremagnum en