Details
Publishers
Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2015.
Keyword
Deutschland, S�dkorea, �ztliche Schweigepflicht, Rechtsverletzung, Haftung, Offenbarungspflicht, Rechtsvergleich, Recht
Description
Tadellos. - Inhaltsverzeichnis -- Einleitung 15 -- Teil 1: Rechtsgrundlagen der �tlichen Schweigepflicht 17 -- A. Grundgesetz 17 -- I. Deutschland 17 -- II. Korea.,. 19 -- B. Normzweck der Verletzung von Privatgeheimnissen 20 -- I. Deutschland 20 -- 1. Individualschutzlehre 20 -- 2. Gemeinschaftsschutzlehre 22 -- 3. Die Lehre des doppelten Schutzzwecks 23 -- II. Korea 24 -- C. Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeverbot .<.25 -- I. Deutschland 25 -- II. Korea 26 -- D. Bundesdatenschutzgesetz 28 -- I. Deutschland 28 -- II. DSG, PISG und MG in Korea 30 -- E. Zusammenfassung und Ergebnis 31 -- I. Deutschland 31 -- II. Korea 32 -- Teil 2: Tatbestand der Verletzung von Privatgeheimnissen 33 -- A. Geheimnis als Rechtsgut 33 -- I. Abgrenzung des Geheimnisbegriffs 33 -- 1. Deutschland 33 -- a) Geheimnis und Geheimhaltungsinteresse 33 -- b) Geheimnisse Verstorbener im Sinne des � 203 IV StGB 36 -- 2. Korea 39 -- a) Geheimnis und Geheimhaltungsinteresse -- in � 317 KStGB 39 -- b) Geheimnisse Verstorbener 41 -- II. Begrenzter Personenkreis 44 -- 1. Anforderungen an die Vertrauensbeziehung 44 -- 2. Anforderungen an die berufliche Rolle -- des Geheimnisempfangers 46 -- 3. Anforderungen an das Anvertrauen 47 -- 4. Korea 49 -- III. Zusammenfassung und Zwischenergebnis 49 -- 1. Deutschland 49 -- 2. Korea 50 -- B. T�rschaft bei Verletzung der �tlichen Schweigepflicht 50 -- I. Hauptgeheimnistr�r 50 -- 1. Deutschland 50 -- 2. Korea 54 -- II. Hauptgeheimnistr�r und Gehilfen 58 -- 1. Anforderungen an die T�gkeit der Gehilfen 58 -- 2. Gleichgestellte Personen in � 203 III StGB 60 -- a) Ehrenamtlich und gelegentlich t�ges Personal 60 -- b) Selbst�ig t�ges Personal 62 -- c) Organisatorisch t�ges Personal 66 -- 3. Korea 67 -- III. Zusammenfassung und Zwischenergebnis 70 -- 1. Deutschland 70 -- 2. Korea 70 -- C. Offenbarung durch Unterlassen von Schutzvorkehrungen 71 -- I. Deutschland 71 -- II. Korea 73 -- D. �Unbefugt" als Deliktmerkmal 74 -- I. Deutschland 74 -- II. Korea 75 -- III. Zusammenfassung und Zwischenergebnis 76 -- 1. Deutschland 76 -- 2. Korea 76 -- Teil 3: Rechtfertigung der Geheimnisoffenbarung 77 -- A. Gesetzliche Offenbarungspflichten 77 -- I. Prozessuale OfFenbarungspflichten 77 -- 1. Deutschland 77 -- 2. Korea 78 -- II. OfFenbarungspflichten bei Zwangsvollstreckung und Insolvenz 80 -- 1. Deutschland 80 -- 2. Korea 82 -- III. OfFenbarungspflichten gegen�ber Beh�rden 82 -- 1. Deutschland 82 -- a) Infektionskrankheiten 82 ISBN 9783631660058