Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Korn, Uwe Maximilian Und Krzysztof Zarski (Hgg.)

Institutionen - Praktiken - Biographien: Verankerung und Profilierung der germanistischen Forschung und Lehre.

Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021., 2021

45.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
2021
ISBN
9783447116268
Author
Korn, Uwe Maximilian Und Krzysztof Zarski (Hgg.)
Publishers
Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021.
Size
VI, 306 S. Festeinband.
Keyword
Germanistik, Geschichte 1850-1992, Germanist, Geschichte 1800-1900, Deutsche Literatur
Binding description
Festeinband.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Ein sehr gutes Exemplar. - Inhalt Uwe Maximilian Korn und Krzysztof Zarski Einleitung Institutionengeschichte Uwe Meves Julius Zacher und die Gr�ndung des Seminars f�r Deutsche Philologie an der Universit�Halle-Wittenberg Hans-Harald M�ller Ein �sterreichischer Sonderweg? Die Entwicklung der �sterreichischen Germanistik um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Theoretische und institutionelle Voraussetzungen Markus Eberharter Akteure und Inhalte der literaturwissenschaftlichen Lemberger Germanistik vor 1914. Forschungsstand und Perspektiven Dirk Werle Meilensteine der Geschichte germanistischer Fr�hneuzeitforschung an der Universit�Heidelberg. Mit besonderem Blick auf Max von Waldbergs Deutsche Renaissance-Lyrik (1888) Krzysztof Zarski Breslauer Barockstudien 1945-1992 Biographische Forschung Julianna Redlich Wege zur positivistischen Methode. Gottschalk Eduard Guhrauer (1809-1854) und seine literaturhistorischen Arbeiten Beata Giblak Theodor Paur. Progressiver P�goge aus Neisse und Breslau Julianna Redlich und Wojciech Kunicki Max Koch als Theaterkritiker der Schlesischen Zeitung (1900-1904) und sein Briefwechsel mit Arthur Schnitzler (1900-1908). Eine Dokumentation Stefaniya Ptashnyk Von der Schwierigkeit des biografischen Schreibens �ber Ludwik Fleck Uwe Maximilian Korn Blinde Flecken der Wissenschaftsgeschichte (und wie man sie behebt). Die Editorin und Lexikographin Erna Merker als Germanistin zwischen Kaiserreich und DDR ,Polenbegeisterung' Marion Brandt Die Polenlieder des Vorm� als Gegenstand literaturwissenschaftlicher Forschung Burckhard D�cker ,Polenbegeisterung� nach 1830. Vorbereitende Bemerkungen zum Konzept einer integrativen Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts Personenregister. ISBN 9783447116268
Logo Maremagnum en