Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

G�Nter, Michael Und Kai Von Klitzing (Hrsg.)

Kinderanalyse. 12. Jg. 2004, 4 Hefte. Zeitschrift f�r die Anwendung der Psychoanalyse in Psychotherapie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters.

Stuttgart: Klett-Cotta, 2004.,

40.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
G�Nter, Michael Und Kai Von Klitzing (Hrsg.)
Publishers
Stuttgart: Klett-Cotta, 2004.
Size
394 S. Originalbroschuren.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Heft 1: Emil Branik, Zum Umgang mit sich selbst schneidenden Jugendlichen im station�n Setting -- Jill M. Miller, Darstellung einer Kinderanalyse mit Kommentaren von -- Johan Norman und Florence Guignard -- Ulrich Ruth, Rezeptive Sprachst�rungen und Wilfred R. Bions "Lernen durch Erfahrung" Zusammenh�e sprachlicher Dysfunktionen mit bionischen Denkfiguren -- Heft 2: J�rgen Grieser, Triangulierungsprozesse und die Funktion des Rahmens -- Elisabeth M�ller-Br�hn, "An diese Kinderanalysen kn�pfen sich mancherlei Interessen." (S. Freud, 1926). �er die Bedeutung der Kinderanalyse damals und heute. Entwicklungen und Differenzen -- Johanna Pelikan, Der Gebrauch von Sprache als �ergangsph�men in der kindlichen Entwicklung -- Heft 3: Lateinamerikanisches Heft: Roosevelt M. S. Cassorla, In der Verwicklung von projektiven Kreuzidentifizierungen mit Adoleszenten und ihren Eltern -- NildeJ. Parada Franck, Die Grundlage der Kommunikation im Spiel des Kindes -- Nohemi R. de Polanco, Der W�ter der Worte -- Delia Faig�nd Ana Kaplan, Psychoanalytische klinische Tatsache, ausgew�te Tatsache und mutative Deutung -- Michael Maas, Der Prophet im eigenen Lande . Ernst Federns langer Weg f�r die psychoanalytische Sozialarbeit -- Heft 4: Themenheft Psychoanalytische Behandlung in der Adoleszenz: Michael G�nter, "Si se non noverit" Liebesentw�rfe und Lebensentw�rfe in der sp�n Adoleszenz -- Barbara Hinz, Wie ein inneres Objekt Entwicklung blockieren kann. Erfahrungen mit Therapieabbruch und Angst vor seelischer Ver�erung aus der analytischen Therapie einer Jugendlichen -- Myrta Casas de Pereda, Der adoleszente Umdeutungsproze�-- Angelika Staehle, Zwischen Verlust und Aufbruch. Gedanken zur Beendigung der Behandlungen von zwei m�lichen Adoleszenten.
Logo Maremagnum en