Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Glaser, Hermann

Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. 3 Bde. zus.

Frankfurt am Main - Wien : B�chergilde Gutenberg,,

39.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
3763237216
Author
Glaser, Hermann
Publishers
Frankfurt am Main, Wien : B�chergilde Gutenberg,
Size
Lizenzausg. f�r die B�chergilde Gutenberg, � 1985, 1986, 1989 M�nchen, Wien: Carl Hanser. 371, 380, 407 S., Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Dust jacket
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Descrizione

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) . - Schutzumschl� leicht berieben, sonst sehr sauber. - Die auf drei B�e angelegte �Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland� von Hermann Glaser beginnt mit dem Zeitraum zwischen 1945 und 1948, zwischen Kapitulation und W�ungsreform: Tr�mmerzeit im total zerst�rten und besetzten Deutschland, vier Jahre der Ersch�pfung, der Entm�ndigung, der langsamen Erholung. Aber auch vier Jahre einzigartiger kultureller Produktivit�und energischer Erneuerung nach Jahren der L�ung und Kulturzerst�rung. Kontinuit�oder historische Z�r? Hermann Glaser geht dieser Umbruchzeit erz�end, analysierend und dokumentierend auf den Grund. Wie setzte man sich mit der Schuldfrage, mit der totalit�n Vergangenheit auseinander? Wie begegnete man der Reeducation durch die Besatzungsm�te? Was bedeutete die R�ckkehr der Emigranten? Was geschah in Literatur, Kunst, Film, Musik und Theater? Was in Theologie und Philosophie? Setzte sich in Schule, Universit�und �ffentlichen Medien demokratisches Bewu�sein durch? Glasers lebendige Darstellung beantwortet Fragen und wirft zugleich neue Fragen zum Selbstverst�nis der in diesen Jahren entscheidend vorgepr�en Bundesrepublik Deutschland auf. - Inhalt: Band 1: Zwischen Kapitulation und W�ungsreform: Das panische Idyll -- Reisen ins finsterste und innerste Deutschland -- Schwierige Suche nach dem neuen Adam -- Wann wird Frieden sein? -- Schuld und S�hne -- Dem lebendigen Geist -- Die unerm�dliche wechselseitige Durchdringung der Meinungen -- Welt der K�nste -- Band 2: Zwischen Grundgesetz und Gro�r Koalition: Politische Kultur und geteilte Nation -- Wirtschaftswunder oder die Unf�gkeit zu trauern -- Die Intellektuellen und der neue Staat -- Die Dichotomien des Kulturlebens. -- Band 3: Zwischen Protest und Anpassung: Protest -- Wendezeit -- Ersatzverzauberung -- Postmoderne -- Skandal. ISBN 3763237216
Logo Maremagnum en